InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Flaschenkontrolle mit EyeVision

ID: 988711


(PresseBox) - Bei der Nahrungsmittelproduktion nimmt die Notwendigkeit sämtliche Produkte genauestens zu prüfen auch bei preiswerten Produkten immer mehr zu. In der Flaschen- und Getränkeindustrie gibt es daher auch für Bildverarbeiter immer etwas zu tun, sei es Leergut-, Etiketten-, Füllstands- oder Verschlusskontrolle.
Auch EVT bietet mit der neuesten EyeVision Software-Version Befehle, die gerade auf diesen Gebieten einiges an Fortschritt bringen.
So z.B. identifiziert EyeVision beschädigte und sortenfremde Flaschen bei der automatisierten Leergutrücknahme von Getränkeflaschen. Dies kann durch die Erkennung der Flaschen an mehreren Merkmalen, wie z.B. Flaschenhöhe, -durchmesser, -farbe oder Etikettierung, erfolgen und zur Ausschleusung von Flaschen die nicht dem richtigen Flaschentyp entsprechen oder von Flaschen die beschädigt sind führen. Auch ist eine frühzeitige Erkennung der Flaschen schon im Leergutkasten möglich.
Die Verschlußkontrolle mit EyeVision erlaubt die hochgenaue Vermessung eines schief sitzenden Deckels auf Flaschen-Schraubverschlüssen. Aber nicht nur das: Angefangen bei der Deckelanwesenheit über das Vorhandensein des Sicherungsringes bis hin zur Kontrolle der Deckelhöhe hat die EyeVision Software alle Deckel im Blick. Dabei schafft das leistungsstarke Messsystem von EVT problemlos 30 Flaschen in der Sekunde.
Die EyeVision Software bewährt sich auch in einer Getränke-Abfüllanlage, z.B. um zu prüfen, ob in jeder Flasche gleich viel eingefüllt wurde, wird ein Bild des Flaschenhalses gemacht und die Flüssigkeitskante gemessen. Vor der Abfüllung wird geprüft, ob der Flaschenhals Risse oder Absplitterungen aufweist.
Auch die Etikettenkontrolle ist für die EyeVision Software eine leichte Übung, selbst wenn die Etiketten nicht nur durch die unterschiedlichen Getränkesorten und Verpackungsarten sondern auch durch die Länder- und Sprachvielfalt sowie den verschiedenen Flaschengrößen eine enorme Varianz aufweisen.




Die Überprüfung erfolgt bei Flaschen jeglicher Sorte, unabhängig von der Art und Position des Etiketts bzw. der Etiketten im freien Durchlauf auf dem Förderband.
Mit der EyeVision Software sind auch diverse 3D-Sensoren steuerbar, wodurch es möglich ist z.B. festzustellen ob Getränkekästen ordnungsgemäß mit Flaschen gefüllt sind. Durch Draufsicht können nicht nur die Kästen auf Vollständigkeit geprüft werden, sondern es können auch zusätzliche Fehler detektiert werden.
Die EyeVision Software ist dabei aufgrund der intuitiven Drag-and-Drop Programmierung einfach zu handhaben und auch für Anwender ohne Programmierkenntnisse geeignet.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Fachkonferenz windream.CON begeistert 400 Teilnehmer Matrix42 unterstützt Kunden beim Lizenzmanagement virtueller Anwendungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2013 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988711
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Flaschenkontrolle mit EyeVision"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EVT Eye Vision Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EVT Eye Vision Technology GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.