InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Adventskalender: In jedem dritten Haushalt mit Kindern wird selbst befüllt

ID: 987803

(ots) -

- Acht von zehn Eltern schenken ihren Kindern einen
Adventskalender - ein Drittel befüllt ihn selbst
- Deutsche geben im Durchschnitt 17 Euro für einen Adventskalender
aus
- Jeder Vierte versteckt Gutscheine im Adventskalender

Seit September stehen Schoko-Weihnachtsmänner in den
Supermarktregalen - doch der richtige Spaß beginnt, nicht nur für
Kinder, erst mit dem Öffnen des ersten Türchens im Adventskalender.
Laut einer aktuellen Umfrage von Deals.com (http://www.deals.com),
dem Portal für kostenlose Gutscheine und Rabatte, verschenken fast
zwei Drittel der Deutschen (62 Prozent) einen Adventskalender. Dies
trifft sogar auf acht von zehn Haushalten mit Kindern unter 18 Jahren
zu (83 Prozent). Im Durchschnitt geben die Deutschen 17,10 Euro für
einen Adventskalender samt Befüllung aus. Mindestens eine von zehn
Frauen (13 Prozent) bastelt einen Kalender für ihren Partner - jedoch
nur vier Prozent der Männer. Und was kommt in den Adventskalender? Am
beliebtesten sind Schokolade, Bonbons und Co: Neun von zehn Befragten
(89 Prozent) bevorzugen Süßigkeiten hinter den Kalendertürchen -
jeder Vierte (25 Prozent) verschenkt auch Gutscheine.

Adventskalender nach Geschmack: In einem von drei Haushalten mit
Kindern wird selbst befüllt

Um ihnen das lange Warten auf den Weihnachtsmann zu versüßen,
schenken drei von vier Eltern mit Kindern unter 18 Jahren ihren
Kleinen einen Adventskalender (77 Prozent). Davon kauft etwas weniger
als die Hälfte (44 Prozent) einen gefüllten Adventskalender aus dem
Laden, wohingegen ein Drittel selbst kreativ wird und entweder einen
vorgefertigten Adventskalender für die Kinder kauft und selbst
befüllt (17 Prozent) oder komplett auf Eigenkreation setzt (16
Prozent).

Top 5 Adventskalenderfüllungen (Mehrfachantworten):




Gesamt HH mit Kindern unter 18
Süßigkeiten 89% 89%
Spielzeug 27% 50%
Gutscheine 25% 21%
Kosmetik 24% 21%
Selbstgebackenes 15% 14%

Es muss nicht immer Schokolade sein: Die Hälfte der Haushalte mit
Kindern unter 18 Jahren versteckt neben Süßigkeiten auch gerne
Spielzeug hinter den Kalendertürchen (50 Prozent). Ein Viertel der
Deutschen erfreut Kinder oder Partner außerdem mit Gutscheinen (25
Prozent) und Kosmetik (24 Prozent) - vor allem Frauen schenken dies
besonders gern (30 Prozent).

Adventskalender in Ost und West: Wessis geben sechs Euro mehr aus
- Ossis denken an ihre Partner

In den alten Bundesländern werden im Durchschnitt mit 18,39 Euro
fast sechs Euro mehr in einen Adventskalender investiert als im Osten
Deutschlands (12,53 Euro). Wessis sind zwar spendierfreudiger, Ossis
schenken dafür aber mehr: Jeder zweite Ostdeutsche (52 Prozent)
beglückt den Partner mit einem Adventskalender - im Westen noch jeder
Dritte (38 Prozent).

Fertige Adventskalender sind im Osten beliebter als im Westen: In
Ostdeutschland kauft mindestens jeder Dritte (35 Prozent) einen
fertigen Adventskalender, im Westen dagegen noch nicht mal jeder
Vierte (23 Prozent). Gutscheine als Geschenk erfreuen sich vor allem
bei Wessis großer Beliebtheit: Jeder vierte Westdeutsche (29 Prozent)
legt Gutscheine in den Adventskalender (im Osten nur 14 Prozent).

Zur Umfrage:

Die Studie wurde von Deals.com gemeinsam mit Ipsos im November
2013 unter 1.000 Befragten durchgeführt. Alle Ergebnisse der Umfrage
sind unter folgendem Link einzusehen:
http://www.deals.com/adventskalender-umfrage-ergebnisse.

Über Deals.com

Deals.com bietet auf einer Plattform übersichtlich und
tagesaktuell Gutscheine und Rabatte von über 1.500 Online-Händlern.
Markenartikel aus zahlreichen Branchen wie Mode, Elektronik,
Restaurants oder Reisen können mit Hilfe von Gutscheincodes,
Rabattangeboten oder anderen Aktionen sofort günstiger erworben
werden. Deals.com ging im Mai 2012 an den Start und hat seinen
Hauptsitz in Berlin. Deals.com gehört zu RetailMeNot, Inc., dem
weltweit größten Marktplatz für digitale Gutscheine. RetailMeNot,
Inc. wurde 2009 in Austin, Texas (USA), gegründet und betreibt neben
Deals.com führende Gutscheinportale in den USA und Kanada
(RetailMeNot), UK (VoucherCodes), den Niederlanden (Actiepagina) und
Frankreich (Bons-de-Reduction, Poulpeo und ma-Reduc). RetailMeNot,
Inc. ging im Juli 2013 an die Börse und ist an der NASDAQ unter dem
Kürzel "SALE" gelistet.

Folgen Sie Deals.com auf Facebook und Twitter.



Pressekontakt Deals.com:
Juliane Saleh-Büttner
presse(at)deals.com

PR-Agentur Deals.com
markengold PR
Katarzyna Rezza Vega
Tel: +49 (0)30 - 219 159 60
presse(at)deals.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  eco: M2M wandelt sich vom Hypertrend zum Markt / Dr. Bettina Horster sagt SOL REPUBLIC und Motorola definieren das Musik Erlebnis neu mit neuem Wireless-Lautsprecher (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2013 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 987803
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Adventskalender: In jedem dritten Haushalt mit Kindern wird selbst befüllt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deals.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deals.com



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 240


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.