InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das häusliche Arbeitszimmer - branchen-local-com

ID: 987204

Viele Selbstständige haben ein eigenes Arbeitszimmer zu Hause. Branchen-local.com zeigt Ihnen worauf Sie achten sollten.

(IINews) - Viele Selbstständige haben ein eigenes Arbeitszimmer zu Hause. Das bedeutet, dass ein Raum in der Wohnung für betriebliche Zwecke genutzt wird.
Das Gute an der Sache ist dass die anfallenden Raumkosten abgesetzt werden dürfen. Branchen-Local.com (http://branchen-local-service.com/hausliches-arbeitszimmer/) weist die Unternehmen allerdings darauf hin, dass der Raum, welcher für betriebliche Zwecke genutzt wird mit einer Tür und einer Wand von der restlichen Wohnung abgetrennt sein muss. Eine Trennwand oder eine Ecke im Wohnzimmer wird nicht akzeptiert. Bei einem Durchgangszimmer ist es nicht ganz klar formuliert, ob dieses anerkannt wird oder nicht. Wird das Arbeitszimmer selten privat genutzt, da es sich beispielsweise um einen Abstellraum handelt, so wird dieser Raum trotzdem als Arbeitszimmer anerkannt.
Selbstständige haben weiter die Möglichkeit im Garten ein Blockhaus aufzustellen und dieses als Arbeitszimmer zu nutzen. Das Zimmer muss aber eine Heizung enthalten, da es ganzjährig genutzt wird. Wichtig ist noch, dass dieses Blockhaus frei auf dem Grundstück steht und kein Betonfundament besitzt.
Branchen-Local.com (http://branchen-local-service.com) weist die Unternehmen darauf hin, dass ein Arbeitszimmer zu 10% privat genutzt werden darf. Hierbei sollte beachtet werden, dass der Arbeitsraum nicht die meiste Fläche der Wohnung ausmacht. Es muss ausreichend Platz zum Wohnen vorhanden sein. Weiter sollten die Selbstständigen beachten, dass der Arbeitsraum den betrieblichen Zweck erfüllt. Wird dieser als Lagerraum für Akten genutzt, so müssen entsprechend Regale vorhanden sein. Daher lohnt es sich für Selbstständige wenn sie ihr Arbeitszimmer steuerlich geltend machen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

600 Millionen Menschen nutzen regelmäßig das Internet, um sich Informationen zu beschaffen. Ein Unternehmen, das auf einen Internetauftritt verzichtet, scheint in Angesicht dieser Tatsache gerade zu fahrlässig zu handeln. Doch muss ein Internetauftritt einigen Anforderungen gerecht werden: ein angemessenes Design, Vermittlung aller wichtigen Daten, Kontaktmöglichkeiten. Schließlich sollte der Internetauftritt eine Initiative sein, die der Werbung für das Unternehmen dient.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Lefati S.R.L.
lascu Serghei
str. Voluntarilor, 8/3
2036 Chisinau
kontakt(at)banchen-local.com
33 32 289 79 58
http://www.branchen-local.com



drucken  als PDF  an Freund senden  WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH bringt erste Ausgabe des INTERNET MAGAZIN - Das Magazin der Digitalen Wirtschaft - auf den Markt Marco Polo TV startet im KabelKiosk
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.11.2013 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 987204
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lascu Serghei
Stadt:

Chisinau


Telefon: 33 32 289 79 58

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das häusliche Arbeitszimmer - branchen-local-com"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lexfati S.R.L. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lexfati S.R.L.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.