TrackPilot Ecodrive erhöht Fahrersicherheit und senkt Fuhrparkkosten
Die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs, ein effizienter Fahrzeugeinsatz und die Sicherheit fu?r Fahrer und Fahrzeuge gehören zu den wichtigsten Zielen eines Fuhrparkbetreibers.

(PresseBox) - Darum vereint das neue Modul zur Standortbestimmung PLT Compact-Eco einen leistungsstarken GPS-Empfänger mit innovativer Technologie zur Messung und Bewertung des Fahrverhaltens.
TrackPilot Ecodrive ist eine Erweiterung des TrackPilot GPS-Systems zur Positionsbestimmung von Fahrzeugen vom TOPLIST-Anbieter PLT Planung fu?r Logistik & Transport GmbH aus Berlin. Die Telematik-Lösung bietet die Möglichkeit zur objektiven Bewertung des individuellen Fahrverhaltens und liefert die Grundlage zur Qualitätsverbesserung und Effizienzsteigerung innerhalb eines Fuhrparks.
Mithilfe eines 3-Achsen-Beschleunigungssensors im Ortungsmodul PLT Compact-Eco werden eine Vielzahl von Manövern (z. B. Beschleunigen, Bremsen, Kurvenfahrten, Leerlaufzeiten) erkannt und gespeichert. Daraus wird fu?r jeden Fahrer ein individueller Score in Bezug auf ökonomisches und sicheres Fahren erstellt. Die gewonnen Daten bewirken ein deutlich positiveres betriebswirtschaftliches Ergebnis in den Positionen Kraftstoff, Reparatur, Wartung, Reifen und Fahrzeugversicherung sowie ein erhebliches Optimierungspotential.
DFD ? Driver Feedback Display ? Um die ökonomische Fahrweise sowie die Fahrsicherheit positiv zu beeinflussen, wird das Driver Feedback Display (DFD) auf dem Armaturenbrett installiert. Es gibt dem Fahrer visuelle und akustische Signale und beeinflusst so sein Fahrverhalten unmittelbar. Dabei wird die Größe der Fliehkräfte, die bei den Manövern auf das Gerät einwirken auf einer Farbskala angezeigt. Die Anzeigeelemente sind klar erkennbar und intuitiv verständlich. Bei besonders heftigen Fahrmanövern oder langen Stillstandzeiten ertönt zusätzlich eine Sprachansage.
Das DFD ist als optionales Zubehör erhältlich und funktioniert nur in Verbindung mit dem Ortungsmodul PLT Compact-Eco. TrackPilot Ecodrive wertet das Fahrverhalten aller Fahrer aus und stellt die Einzelbewertungen transparent und leicht verständlich in einer Rangliste dar. Somit besteht eine Grundlage zur Schaffung interner Anreizsysteme, bei denen wirtschaftliches und sicheres Fahren belohnt werden.
Weitere Informationen zum TrackPilot Ecodrive.
Zur Meldung auf Telematik-Markt.de
MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums der Mediengruppe http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums der Mediengruppe http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".
Datum: 24.11.2013 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986654
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ahrensburg bei Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"TrackPilot Ecodrive erhöht Fahrersicherheit und senkt Fuhrparkkosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Telematik-Markt.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).