InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste: "Bericht aus Berlin"
am Sonntag, 24. November 2013, um 18.30 Uhr im Ersten

ID: 986131

(ots) - Geplante Themen:

Auf der Zielgeraden: Die lustlose Koalition
Von einer Liebesheirat war sowieso nie die Rede. Doch bei aller
Nüchternheit, mit der die Großkoalitionäre in spe ihr Geschäft
betreiben: Jetzt - kurz vor dem Abschluss - zeigt das Arrangement
doch deutliche Risse. In der Union ist die Irritation über den
anspruchsvollen Verhandlungspartner kaum zu überhören. Und dass die
SPD sich mittelfristig nach links öffnen will, hat die Union erst
recht in Rage gebracht. Fremdflirten können sie schließlich auch -
ein Arbeitskreis schwarzer und grüner Abgeordneter will jetzt an
Koalitionsplänen für 2017 basteln.
Autoren: Thomas Berbner, Christian Thiels

Spitze trifft Basis: Der Kampf um die 470.000
Für die SPD-Basis klingen die Signale der Koalitionsverhandlungen wie
Textbausteine aus der Machbarkeitshölle: "Kein Geld für gar nichts",
"Es wird einen Prüfauftrag geben", "Wir bilden eine Kommission". Das
ist nicht der Stoff, aus dem sozialdemokratische Träume sind - wie
will man da die Mitglieder überzeugen, im Dezember dem
Koalitionsvertrag zuzustimmen? Also: Ochsentour - die Parteioberen
müssen jetzt ran, auf unzähligen Regionalkonferenzen
Überzeugungsarbeit leisten. Kein Genosse soll zurückgelassen werden.
Autor: Norbert Carius
Dazu im Studio: Der SPD-Fraktionsvorsitzende Frank-Walter Steinmeier

Trendland Hessen - eine kurze Geschichte in 60 Sekunden
Sage noch einer, Hessen sei Provinz: Vom ersten rot-grünen
Turnschuhminister über den schwarzen "Rollback" mit Roland Koch bis
hin zu Andrea Ypsilantis (SPD-) Absturz: Mehr als einmal gaben die
Hessen den Startschuss für bundespolitische Trends. Und jetzt also
Schwarz-Grün?
Autorin: Natalia Bachmayer
Dazu im Studio: Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen,
Katrin Göring-Eckardt

Moderation: Ulrich Deppendorf





Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de



Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse(at)ard-hauptstadtstudio.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dreharbeiten zu VPRT-Forderungen nach Werbe-Kahlschlag im ARD-Hörfunk führt zu Marktmonopol der Privaten (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2013 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986131
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: "Bericht aus Berlin"
am Sonntag, 24. November 2013, um 18.30 Uhr im Ersten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bärbel Bas im ARD-Sommerinterview ...

Die ARD sendet am heutigen Sonntag, dem 10. August 2025, im"Bericht aus Berlin"das ARD-Sommerinterview mit Bärbel Bas, SPD-Parteivorsitzende und Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Im Anschluss finden Sie einige Auszüge.Arbeitsmini ...

Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.