InternetIntelligenz 2.0 - Bayernwerk AG und "Care-Energy" schließen neuen Lieferantenrahmenvertrag / "Einigung

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bayernwerk AG und "Care-Energy" schließen neuen Lieferantenrahmenvertrag / "Einigung im Interesse der "Care-Energy"-Kunden"

ID: 986004

(ots) - "Das Ergebnis ist ein guter Kompromiss im Sinne
aller Betroffenen, der "Care-Energy"-Kunden, der Bayernwerk AG und
für "Care-Energy" selbst. Durch den Abschluss eines neuen
Lieferantenrahmenvertrags können wir alle Kunden im Netzgebiet der
Bayernwerk AG, die es wollen, wieder versorgen. Wir haben diesen Weg
bewusst gewählt, um unseren Kunden eine noch längere Zeit des Wartens
auf Gerichtsentscheidungen zu ersparen." erklärte Martin Kristek,
Inhaber und Geschäftsführer der mk-group ("Care-Energy") angesichts
der Unterzeichnung eines neuen Lieferantenrahmenvertrags der
Bayernwerk AG und der UPG - United Power & Gas GmbH & Co. KG. "Wir
werden in den kommenden Tagen alle unsere Kunden anschreiben und über
die Details des weiteren Vorgehens informieren. Kunden, die weiter
Ihre Abschläge an uns gezahlt haben und die "Care-Energy" Kunden
bleiben wollen, erstatten wir alle entstandenen Mehrkosten."

Hintergrundinformationen:

- "Care-Energy" und die Bayernwerk AG schließen einen neuen
Lieferantenrahmenvertrag. Somit wird "Care-Energy" die durch die
Ersatzversorgung unterbrochene Belieferung seiner Kunden im
Netzgebiet der Bayernwerk AG wieder möglich.

- "Care-Energy" und die Bayernwerk AG verzichten auf die
Fortsetzung des laufenden Rechtsstreits, "Care-Energy"
verzichtet auf die Anwendung der gegen die Bayernwerk AG
bestehenden einstweiligen Verfügung im Bereich Kommunikation.

- Durch die gewählte Kompromisslösung befanden sich die
"Care-Energy" - Kunden abrechnungstechnisch seit dem 26.09.13 in
der Ersatzversorgung beim zuständigen Grundversorger und
erhalten von diesem für den Zeitraum der Ersatzversorgung eine
entsprechende Abrechnung. "Care-Energy" hat während der gesamten
Zeit die Energie zur Versorgung seiner Kunden ins Netz




eingespeist. Kunden, die zwischenzeitlich weiter Ihre Abschläge
an "Care-Energy" gezahlt haben und die "Care-Energy" Kunden
bleiben wollen, werden alle Mehrkosten der Ersatzversorgung
erstattet. Kunden, die die Zahlungen eingestellt haben oder
wechseln wollen, bleiben in der Ersatzversorgung oder können zum
gewünschten neuen Lieferanten wechseln. Jeder neue Lieferant
kann diese Kunden normal in seine Versorgung nehmen. Alle
Kunden, die kündigen wollen, erhalten eine Schlussrechnung zum
26.09.13.



Pressekontakt:
Marc März
Leiter Public Affairs

T.: +49 40 41431485 80
M.: +49 151 42260332
F.: +49 40 41431485 89

Marc.Maerz(at)Care-Energy.de
www.care-energy.de

Dessauer Straße 2-4
20457 Hamburg
Care-Energy
mk-group Holding GmbH

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  LichtBlick CEO Heiko von Tschischwitz zum Experten: Meeresspiegel könnte noch in diesem Jahrhundert um mehr als einen Meter ansteigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2013 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986004
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bayernwerk AG und "Care-Energy" schließen neuen Lieferantenrahmenvertrag / "Einigung im Interesse der "Care-Energy"-Kunden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk-group Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Care-Energy Energiedienstleistung NICHT Energieversorgung ...

Es ist offensichtlich schwer zu verstehen, dass Care-Energy ein Energiedienstleister ist und KEIN Versorger. Care-Energy betreut rund 1.2 Mio Kunden welche von UNTERSCHIEDLICHEN Versorgern mit Strom und Gas versorgt werden und das bundesweit. ...

Alle Meldungen von mk-group Holding GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.