SLA-Reporting für Service-Provider
fusionPOINT GmbH und AXSOS AG informieren auf CA-Partnerveranstaltung am 26.11.2013über Managed-Service-Lösungen für Dienstleister
(IINews) - Wie Service-Provider ihre Services optimieren, SLAs verbessern und gleichzeitig die Kostenstruktur reduzieren können, ist Thema des Events "Services für Service-Provider". Im Partnervortrag am 26. November 2013 in Köln informieren die beiden Unternehmen fusionPOINT GmbH und AXSOS AG über ihre Managed-Service-Lösungen. Vorgestellt wird, welche Vorteile ein Servicedesk Remote Monitoring für Dienstleister bietet und wie sich die SLA-Berechnung wirtschaftlich umsetzen lässt. Gemeinsam bieten die beiden Partner ihren Kunden eine Kombination von IT-Services Management und SLA-Reporting an. AXSOS, spezialisiert auf Systeme und Applikationen für den Mittelstand, steuert ihre eigenen Service-Level-Agreements mit einer Lösung von fusionPOINT. Die Veranstaltungsteilnehmer erwartet somit in diesem Vortrag besonders praxisorientiertes, gebündeltes Know-how. Dr. Josef Schneider, Geschäftsführer von fusionPOINT, und AXSOS-Vorstand Frank Müller berichten aus ihren Projekterfahrungen und stellen den Nutzen für Service-Provider heraus.
Basis der SLA-Reporting-Services von fusionPOINT ist die Lösung CA Business-Service Insight, die in einer Managed-Service-Umgebung genutzt wird (http://www.fusionpoint.de/index.php?Leistungspakete). An diese werden die Tickets aus dem Servicedesk geliefert und im Anschluss gegen die mit dem Kunden vereinbarten SLAs geprüft. Nach dem Reviewprozess wird dem Endkunde ein individueller SLA-Report bereitgestellt, der die Leistungserbringung transparent dokumentiert. Dieser hebt die erbrachte Performance ebenso hervor wie auch mögliche Mehrleistungen durch den Dienstleister. Der sofortige Nutzen: Dienstleister können sich vor ungerechtfertigten Pönalen schützen und sogar gegebenenfalls ihre Zusatzleistungen fakturieren. "Mit unserem Managed-Service-Angebot wird SLA-Reporting wird die bewährte Lösung CA Business Services Insight nun auch für kleine und mittelständische Service-Provider aus IT- und TK-Unternehmen bereitgestellt. Gleichzeitig profitieren die Unternehmen von unserem langjährigen Know-how rund um das Service-Level-Management, während sich die Dienstleister auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können", kommentiert Dr. Josef Schneider.
Die Veranstaltung von CA Technologies und eco e.V. findet am 26. November 2013 ab 13.00 Uhr im eco Kubus Köln statt. Infos und Anmeldung: http://datacenter.eco.de/2013/10/02/services-fur-service-provider-koln/
Themen in diesem Fachartikel:
service
level
agreements-sla
sla
reporting
ticket
reporting
helpdesk
support
call
center
business-service-management
business
it
alignment
controlling
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
fusionPOINT GmbH ist ein stark wachsendes mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Langenargen am Bodensee und Außenstellen im Großraum Düsseldorf sowie in Hannover. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden seit der Firmengründung im Jahr 2004 bei der Planung und Einführung eines softwaregestützten Business-Service-Managements. Hierbei kann durch die integrierte Sicht der SLA Welt sichergestellt werden, dass die Leistungserbringung nach betriebswirtschaftlichen Regeln geplant, überwacht und gesteuert sowie transparent an den Kunden reportet wird. fusionPOINT bietet die Konzeption, Definition & Toolauswahl für eine optimale Business Service Management Lösung und schafft so eine Basis für die Umsetzung und Kontrolle vertraglich vereinbarter Service-Level-Agreements.
Walter Visuelle PR GmbH
Leonie Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
info(at)pressearbeit.de
0611 / 238780
http://www.pressearbeit.de
Datum: 21.11.2013 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985622
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Josef Schneider
Stadt:
Langenargen
Telefon: 07543 / 926100
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"SLA-Reporting für Service-Provider"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
fusionPOINT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).