InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kinder engagieren sich im Tierschutz

ID: 985557

BDT-Tierheime machen erfolgreich Schule - Schüler zeigen wie es geht


(IINews) - Die Zukunft gehört den Kindern - auch im Tierschutz. Das Motto: "Kinder an die Macht...." gilt ganz besonders im Tierschutz. Und das zeigen die Schülerinnen und Schüler der "AG sozialgenial" in Kamp-Lintfort gerade deutlich. Sie engagieren sich, mit eigenen Ideen, Konzepten und Projekten - unterstützt vom Bund Deutscher Tierfreunde.
Warum kommt ein Hund ins Tierheim? Weil der Besitzer ihn nicht mehr haben will? "Voll gemein" finden die Schülerinnen und Schüler der "AG sozialgenial" der Sekundarschule Kamp-Lintfort. Viele solche Fragen prasseln auf Beate Mühlenberg, Leiterin der BDT-Tierherberge Kamp-Lintfort ein. Der Bund Deutscher Tierfreunde ist Projektpartner der Sekundarschule und stellte sich im Rahmen der Auftaktveranstaltung den Fragen der 10 Schülerinnen und Schüler der sozialgenial AG.
Worum geht es bei sozialgenial? Die Antwort ist schnell gegeben. Was kannst du was anderen nützt? Mit dieser Fragestellung haben die Schülerinnen und Schüler im Unterricht eigene Ideen entwickelt, wofür sie sich in ihrem Stadtteil Gestfeld engagieren könnten. "Wir wollten die Themen Umweltbewusstsein, Natur, Tier und Mensch aus dem Unterricht heraus mit unseren Schülern vertiefen", so Daniela Bulut, die als Schulsozialarbeiterin die sozialgenial AG begleitet.
Seit Oktober gehen die Schülerinnen und Schüler einmal wöchentlich mit einigen Hunden der Tierherberge Kamp-Lintfort vom Bund Deutscher Tierfreunde durch den Gewerbepark Dieprahm spazieren. Dabei geht es nicht nur um die Hunde. Die Schüler wollen sich auch um den Müll im Gewerbepark kümmern, ihn wo sie können einsammeln oder auch bei der Stadtverwaltung melden, wo größere Teile der Natur schaden. Und das jede Woche, bei jedem Wetter. Birgit Lötters von der Koordinierungsstelle Bürgerengagement der Stadtverwaltung ist begeistert von der Idee der Sekundarschule: " Untersuchungen zeigen, dass sich ein Engagement in frühen Lebensphasen positiv auf das Engagementverhalten im späteren Leben auswirkt. Hier wird ein wichtiger Beitrag zur Engagementförderung in Kamp-Lintfort geleistet."




In diesem Sommer hat der Bund Deutscher Tierfreunde in verschiedenen interessierten Schulen in Nordrhein-Westfalen (besonders in der Region um Kamp-Lintfort und Weeze) ein Schulprojekt gestartet. Den Kindern sollen dabei der Tierschutz im Allgemeinen sowie die Arbeit im Tierheim näher gebracht werden. Schon jetzt gibt es vereinzelt Anfragen für Schulstunden, denen der Bund Deutscher Tierfreunde gerne nachkommt. Interessierte Schulen und Lehrer können sich gerne beim Bund Deutscher Tierfreunde melden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz im nordrheinwestfälischen Kamp-Lintfort ist ein überregionaler Tierschutzverein.Der 1999 gegründete BDT e.V. unterhält zwei eigene Tierheime in Kamp-Lintfort sowie in Weeze und unterstützt rund 40 Tierheime und Tierschutzvereine im gesamten Bundesgebiet. Der BDT e.V. ist ein Verein für Tier-, Natur- und Artenschutz.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Harald Debus
Am Drehmanns Hof 2
47475 Kamp-Lintfort
presse(at)bund-deutscher-tierfreunde.de
02842/92 83 20
http://www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Somentec sieht neu aufgestellt allseits große Vorteile für die Zukunft In Düsseldorf sind die Perchten los
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.11.2013 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985557
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Klein
Stadt:

Kamp-Lintfort


Telefon: 02842/92 83 20

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kinder engagieren sich im Tierschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bund Deutscher Tierfreunde e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 230


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.