InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sächsische Staatsregierung, Stadt Leipzig und Bundesaußenminister a.D. Joschka Fischer übernehmen ihre BMW i3 im BMW Werk Leipzig

ID: 985455

Fahrzeugübergabe im Rahmen einer Betriebsversammlung


(PresseBox) - BMW hat heute im Werk Leipzig die individuell bestellten BMW i3 an die Sächsische Staatsregierung, an die Stadt Leipzig und an den Bundesaußenminister a.D. Joschka Fischer übergeben. Das Fahrzeug für die Staatsregierung nahm Wirtschaftsminister Sven Morlok entgegen, den BMW i3 für die Stadt Leipzig übernahm Oberbürgermeister Burkhard Jung. Sie gehören damit zu den ersten BMW i3 Kunden überhaupt und setzten ein deutliches Signal für den Aufbruch in die Ära der Elektromobilität. Die Übergabe erfolgte im Rahmen einer Betriebsversammlung mit Beteiligung des Vorstandsvorsitzenden der BMW AG, Dr. Norbert Reithofer.
Die Serienproduktion des BMW i3 begann am 18. September im Werk Leipzig. Die BMW Group hat dazu am Standort 400 Mio. Euro investiert und 800 neue Arbeitsplätze geschaffen. Die Markteinführung des i3 in Deutschland und einigen europäischen Märkten war am 16. November diesen Jahres. Im Jahr 2014 folgen weitere Märkte wie China und die USA.

Das BMW Werk Leipzig ist eine der modernsten und nachhaltigsten Automobilfabriken der Welt. Im März 2005 begann die Serienproduktion. Heute rollen hier bis zu 740 Fahrzeuge pro Tag vom Band, derzeit der BMW X1 sowie die BMW 1er Reihe 5-Türer und das BMW 2er Coupé.
Hinzu kommt seit September 2013 die Produktion des BMW i3, der BMW i8 folgt 2014 - zwei zukunftsweisende Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und Karosserien aus innovativem Leichtbau. Das Unternehmen investierte dazu in Leipzig rund 400 Millionen Euro in den Werksausbau und schuf rund 800 Arbeitsplätze. Insgesamt arbeiten im das BMW Werk Leipzig hat in den letzten zwei Jahren über 1.100 neue Mitarbeiter fest eingestellt. Die Anzahl der BMW Mitarbeiter beträgt derzeit über 3.700.
Die BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 28 Produktions- und Montagestätten in 13 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.




Im Jahr 2012 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,85 Millionen Automobilen und über 117.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2012 belief sich auf rund 7,82 Mrd. Euro, der Umsatz auf rund 76,85 Mrd. Euro. Zum 31. Dezember 2012 beschäftigte das Unternehmen weltweit 105.876 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert.
www.bmwgroup.com
Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter: http://twitter.com/BMWGroup
YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview
Google+: http://googleplus.bmwgroup.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das BMW Werk Leipzig ist eine der modernsten und nachhaltigsten Automobilfabriken der Welt. Im März 2005 begann die Serienproduktion. Heute rollen hier bis zu 740 Fahrzeuge pro Tag vom Band, derzeit der BMW X1 sowie die BMW 1er Reihe 5-Türer und das BMW 2er Coupé.
Hinzu kommt seit September 2013 die Produktion des BMW i3, der BMW i8 folgt 2014 - zwei zukunftsweisende Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und Karosserien aus innovativem Leichtbau. Das Unternehmen investierte dazu in Leipzig rund 400 Millionen Euro in den Werksausbau und schuf rund 800 Arbeitsplätze. Insgesamt arbeiten im das BMW Werk Leipzig hat in den letzten zwei Jahren über 1.100 neue Mitarbeiter fest eingestellt. Die Anzahl der BMW Mitarbeiter beträgt derzeit über 3.700.
Die BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 28 Produktions- und Montagestätten in 13 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2012 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,85 Millionen Automobilen und über 117.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2012 belief sich auf rund 7,82 Mrd. Euro, der Umsatz auf rund 76,85 Mrd. Euro. Zum 31. Dezember 2012 beschäftigte das Unternehmen weltweit 105.876 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert.
www.bmwgroup.com
Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter: http://twitter.com/BMWGroup
YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview
Google+: http://googleplus.bmwgroup.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit hochleistungsfähigen Großkolben auf der Marintec China IT-Unterstützung für zukunftsorientiertes Flottenmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2013 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985455
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leipzig


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sächsische Staatsregierung, Stadt Leipzig und Bundesaußenminister a.D. Joschka Fischer übernehmen ihre BMW i3 im BMW Werk Leipzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW AG Werk Leipzig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BMW AG Werk Leipzig



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 139


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.