Nikkei bringt Nikkei Asian Review heraus – Neues Magazin über Asien, aus Asien erscheint weltweit
Nikkei Asian Review verleiht der Region eine neue Stimme auf internationaler Ebene und berichtet aus einer asiatischen Perspektive
(IINews) - Nikkei Inc. startet heute das neue Magazin Nikkei Asian Review, eine englischsprachige Publikation, die Reportagen aus dem gesamten asiatischen Raum für ein globales Publikum aufbereitet. Nikkei Asian Review ist ab sofort online (asia.nikkei.com), auf mobilen Endgeräten (iOS und Android) sowie als wöchentlich erscheinende Printausgabe erhältlich und wird die bisherigen englischsprachigen Formate von Nikkei, Nikkei.com und The Nikkei Weekly, ersetzen.
Die neue Publikation wendet sich an führende Geschäftsleute weltweit, die die Zukunft Asiens mitgestalten sowie an alle, die mehr über das wahre Asien erfahren wollen. Nikkei Asian Review wurde entwickelt, um die Art und Weise zu verändern wie auf dem Weltmarkt über Asien berichtet wird. Das Ziel ist es, die einzige englischsprachige Publikation mit globaler Reichweite zu werden, die den Lesern echte Einblicke in den asiatischen Markt liefert – aus einer asiatischen Perspektive heraus.
Als Teil von Nikkei, der größten unabhängigen asiatischen Business-Mediengruppe mit einer 135-jährigen Geschichte und einem Netzwerk von über 1.300 lokalen und internationalen Redakteuren vor Ort in 24 Büros in ganz Asien, bietet Nikkei Asian Review glaubwürdige und umfassende panasiatische Berichterstattung.
Auf dieses Netzwerk erfahrener Journalisten vor Ort greift Nikkei Asian Review zurück und gibt ihnen die Freiheit, über die tiefgreifenden Themen zu berichten, die sie selbst dazu bewogen haben, Redakteur zu werden. Diese Einblicke, Ansichten und Analysen, die führende Köpfe in Asien in Gastbeiträgen teilen werden, nutzt Nikkei Asian Review, um ein Forum für Asien zu schaffen. Dadurch erhalten die Leser genau die Informationen und Einblicke, die sie benötigen, um in der Region erfolgreich zu sein.
„Nikkei hat es sich zum Ziel gesetzt, eine wirklich globale Medienorganisation zu werden und gleichzeitig die Tradition zu wahren, faire und unparteiische Nachrichtenberichterstattung zu liefern”, kommentiert Tsuneo Kita, President und CEO von Nikkei. „Dank unserer objektiven Berichterstattung konnten wir uns einen hervorragenden Ruf als zuverlässige Informationsquelle in unserem Heimatmarkt Japan aufbauen. Mit Nikkei Asian Review wollen wir jetzt aus einer asiatischen Perspektive heraus berichten, um ein nachhaltiges Wachstum der Region zu fördern, indem wir Verständnis schaffen und Asien sowohl regional als auch global besser verknüpfen.”
In einer weltweiten Befragung internationaler Führungskräfte , die von Nikkei Asian Review zum Launch in Auftrag gegeben wurde, gaben 80 Prozent der Befragten an, dass es wichtig wäre, mehr Informationen über den asiatischen Markt zu erhalten. Allerdings glauben nur 51 Prozent, dass sie bereits über das notwendige Wissen verfügen, das sie benötigen, um die sich bietenden Gelegenheiten voll auszuschöpfen. 43 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass die Meinungen und Kommentare zum Asien-Geschäft, die sie derzeit über die Medien erhalten, häufig deren eigene Agenda verfolgen. Nur 36 Prozent glauben, dass die internationalen Medien lokale Geschehnisse korrekt wiedergeben.
„Da die internationalen Medien ihre Präsenz in den regionalen Märkten immer stärker einschränken, leidet die Berichterstattung über den asiatischen Markt. Es existieren so viele ungefilterte Informationen auf der einen und subjektive Meinungen auf der anderen Seite, aber nur wenige fundierte Erkenntnisse und mehrwertschaffende Analysen – das entscheidende Puzzleteil, das dem gesamten Bild erst einen Sinn verleiht. Nikkei Asian Review bietet Einblicke anstelle bloßer Meinungen und dringt tiefer bis zum Kern eines Berichts vor. Ohne politische oder wirtschaftliche Färbungen berichtet Nikkei Asian Review über die verborgenen Storys – über Asien, aus Asien. Es ist an der Zeit, dass ein asiatisches Medium der Region auch auf globaler Ebene eine Stimme verleiht – und Nikkei Asian Review möchte dieses Medium sein”, so Takehiko Koyanagi, Herausgeber von Nikkei Asian Review.
Zusätzlich zur Publikation selbst will Nikkei Asian Review verschiedene lokale, regionale und globale Foren zum Austausch über Asien bieten, die das Wachstum der Region nachhaltig fördern sollen. Neben den Nikkei Asian Review-gebrandeten Foren wird es zudem Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit führenden, weltweit tätigen Organisationen geben.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Nikkei Asian Review
Nikkei Asian Review bietet Einblicke aus Asien – von innen heraus. Als Teil von Nikkei, der größten unabhängigen Business-Mediengruppe Asiens mit einer 135-jährigen Geschichte und einem Netzwerk von über 1.300 lokalen und internationalen Redakteuren vor Ort in 24 Büros in Asien, bietet Nikkei Asian Review glaubwürdige und umfassende panasiatische Berichterstattung. Nikkei Asian Review richtet sich an führende Geschäftsleute weltweit, die die Zukunft Asiens mitgestalten sowie an alle, die mehr über das wahre Asien erfahren möchten, um so die Art und Weise zu verändern wie auf dem Weltmarkt über Asien berichtet wird. Nikkei Asian Review berichtet die Fakten über aktuelle Ereignisse in Asien, stellt Einblicke über Meinungen und dringt tiefer zum Kern eines Berichts vor. Ohne politische oder wirtschaftliche Färbungen berichtet Nikkei Asian Review über die bisher unveröffentlichten Storys – über Asien aus Asien. Nikkei Asian Review ist online, auf mobilen Endgeräten (iOS und Android) und als wöchentlich erscheinende Printausgabe erhältlich. Erfahren Sie mehr unter asia.nikkei.com.
Online: asia.nikkei.com
Facebook: www.facebook.com/nikkeiasianreview
Google+: plus.google.com/105293795757249725929
Twitter: twitter.com/NAR
LinkedIn: www.linkedin.com/company/nikkei-asian-review
Abonnement: regist.asia.nikkei.com/member/register/
Anzeigen: Tel: +81 (3) 6256-7178, E-Mail: naradvertising(at)nex.nikkei.co.jp
Über Nikkei Inc.
Nikkei Inc. fungiert als operativ tätiges Holdingunternehmen, das sich in erster Linie auf die Zeitungsbranche fokussiert. Die Unternehmensbereiche reichen von Büchern und Magazinen bis hin zu digitalen Medien, Datenbank-Diensten und Rundfunkübertragungen sowie kulturellen und wirtschaftlichen Veranstaltungen.
Edelman GmbH
Cornelia Meier
Landshuter Allee 10
80637 München
Tel: +49 (0)89 4130-18 25
E-Mail: NikkeiAsianReviewDE(at)edelman.com
Datum: 21.11.2013 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985346
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelia Meier
Stadt:
München
Telefon: +49 (0)89 41 30 18 25
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nikkei bringt Nikkei Asian Review heraus – Neues Magazin über Asien, aus Asien erscheint weltweit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Edelman GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).