InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit hochleistungsfähigen Großkolben auf der Marintec China

ID: 985316


(PresseBox) - Vom 03. bis zum 06. Dezember findet in Shanghai, China, die Schiffsmesse Marintec statt. Bereits zum fünften Mal ist im so genannten German Pavilion die KS Kolbenschmidt GmbH dabei. Das Unternehmen, das erst kürzlich in Kunshan ein Großkolben-Werk eröffnet hat, unterstreicht damit die Bedeutung seiner Präsenz im asiatischen Markt.
"Unser Ziel auf der Marintec China ist es, bestehende Kundenkontakte zu pflegen, neue Kontakte aufzubauen und insgesamt unseren Bekanntheitsgrad in Asien zu erhöhen; gleichzeitig möchten wir aber auch Gespräche mit potenziellen Rohlingslieferanten führen" erklärt Wolfgang Hartmann, Leiter des Bereichs Großkolben bei KS Kolbenschmidt. Das Unternehmen hat erst im Oktober ein neues Großkolben-Werk in Kunshan eröffnet. Dazu Hartmann: "Nicht zuletzt unterstützen wir mit unserem Standort in Kunshan die Wachstumsstrategie im boomenden chinesischen Markt. Dessen strategische Wichtigkeit für uns unterstreichen wir auch mit dem Messeauftritt auf der Marintec."
Produktseitig präsentiert KS Kolbenschmidt Kolben für Kunden im asiatischen Raum im Durchmesser von bis zu 350 Millimetern. Dies sind hauptsächlich Schiffskolben für kleinere und mittlere Schiffe, die im Motor des Hauptantriebs beziehungsweise in Nebenaggregaten zur Stromerzeugung eingesetzt werden. Außerdem werden Kolben für den Einsatz in Lokomotiven ausgestellt.
Die Großkolben von KS Kolbenschmidt laufen in Hauptantriebs- und Hilfsmotoren so bedeutender Kreuzfahrtschiffe wie der Allure of the Seas, in Containerschiffen und Frachtschiffen; daneben werden auch Kolben für Kraftwerke produziert. Aktuell liefert das Unternehmen effiziente Kolbenlösungen für die maritime Abgasvorschrift IMO II sowie für weitere, von zahlreichen Ländern erlassene Verordnungen. IMO II schreibt eine deutliche Reduzierung der Stickoxidemissionen im maritimen Bereich vor; KS Kolbenschmidt arbeitet schon heute an Lösungen für die nächste Emissionsstufe IMO III.




Die KS Kolbenschmidt GmbH gehört zur KSPG Gruppe. Der international tätige Automobilzulieferer mit 36 Standorten in Europa, Nord- und Südamerika, Japan, Indien und China erzielte 2012 einen Umsatz von mehr als 2,3 Mrd. EUR. Weltweit entwickeln und produzieren rund 12.000 Mitarbeiter Komponenten, Systeme und Module rund um den Motor.
Die Marintec China gilt als die führende asiatische Messe im maritimen Bereich. Im Jahr 2011 kamen über 50.000 Besucher, die Zahl der Aussteller belief sich auf mehr als 1.600.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ?????????? Marintec China ?????????? Sächsische Staatsregierung, Stadt Leipzig und Bundesaußenminister a.D. Joschka Fischer übernehmen ihre BMW i3 im BMW Werk Leipzig
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2013 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985316
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Neckarsulm


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit hochleistungsfähigen Großkolben auf der Marintec China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KSPG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KSPG AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 178


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.