InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kfz-Verbände: selbstständigen Autohandel in Europa sichern

ID: 984990

(ots) - Den Fortbestand des selbstständigen Automobilhandels
in Europa sichern und die Marktmacht der Hersteller einschränken: Das
sind die zentralen Forderungen der Kfz-Verbände aus Österreich, der
Schweiz, Südtirol (Italien) und Deutschland an die EU-Kommission
sowie die nationalen Wettbewerbsbehörden. Anlässlich des jährlichen
Vier-Länder-Treffens dieser Verbände unterschrieben ihre
Spitzenvertreter jüngst den "Appell von Girlan/Südtirol". Darin wird
die EU-Kommission aufgefordert, sich für die Erweiterung der
freiwilligen Selbstverpflichtung (Code of Conduct) des europäischen
Automobilherstellerverbandes ACEA einzusetzen, und zwar in Bezug auf

- die Übertragung des Vertriebsvertrags innerhalb des
Händlernetzes,
- den Ersatz für erzwungene markenspezifische Investitionen bei
nicht vom Händler zu vertretender Kündigung sowie
- die Sicherstellung des Mehrmarkenvertriebs.

Darüber hinaus appellieren die Verbandsvertreter sowohl an die
EU-Kommission als auch an die rechtsanwendenden Behörden, die
Marktmacht der Autohersteller zu überprüfen und gegen missbräuchliche
Verhaltensweisen, wie unangemessene Ziele und Standards,
Marken-Exklusivitäten, wettbewerbsverzerrenden Direktvertrieb und das
jederzeitige Recht auf einseitige Vertragsänderung, vorzugehen.

Hintergrund dieser Forderungen ist der Wegfall der
kfz-spezifischen Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) zum 31. Mai
2013. Dadurch sind die Autohersteller in die Lage versetzt worden,
etwa den für zahlreiche Händler existenziellen Mehrmarkenvertrieb
einzuschränken und die Abhängigkeit der Händler zu erhöhen. "Von
einer eigentlichen unternehmerischen Freiheit der für den
Kfz-Vertrieb verantwortlichen Unternehmen kann kaum noch gesprochen
werden", heißt es in dem Papier. Gleichzeitig betonten die




Spitzenvertreter den Wert der Einheit von Handel und Handwerk im
Kfz-Gewerbe als unumstößliche Grundlage für erfolgreiche
Verbandspolitik auf nationaler und europäischer Ebene.



Pressekontakt:
Ulrich Köster, Pressesprecher
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester(at)kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstes veganes Café in Regensburg wird eröffnet Frisch, modern, 'Simply Clever': SKODA Händlernetz in neuem Glanz (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984990
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kfz-Verbände: selbstständigen Autohandel in Europa sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 119


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.