361°-Die Neu-Erfindung der Familie (FOTO)

(ots) -
"Corporate Publishing" : Jetzt einreichen 16. BoB "Best of
Business-to-Business" Communication Award 2013
Gold in der Kategorie: "Corporate Publishing"
Auftraggeber war das internationale tätige Beratungsunternehmen A.T.
Kearney mit Sitz in Düsseldorf
Agentur: TEMPUS CORPORATE
Quelle: BoB Buch 2012
Ausgangssituation / Aufgabe / Idee
Deutschland steht familienpolitisch vor großen Herausforderungen. Die
Vereinbarung von Familie und Beruf ist hierzulande besonders
schwierig. Niedrige Geburtenraten, eine überkommene Förderung der
Familie und Angst vor Altersarmut schwächen die Zukunft unseres
Landes. Damit die Familie ihren vollen Beitrag zu den
volkswirtschaftlichen Herausforderungen eines Landes leisten kann,
muss der gesellschaftliche Rahmen, der sie umgibt, auf sie abgestimmt
sein. A.T. Kearney hat sich daher zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit
renommierten Experten Eckdaten einer Familienpolitik zu entwickeln,
die Zukunftspolitik für die Wirtschaft ist. Es galt, die Diskussion
auf eine breite gesellschaftliche Bühne zu heben. Zielgruppe waren
Multiplikatoren, (potenzielle) Klienten, Nachwuchskräfte und A.T.
Kearney- Mitarbeiter.
Strategie/Idee
Ziel des Projektes war, eine positive Imagewirkung zu erzielen, indem
wir uns über reine Fachthemen hinaus für die Gesellschaft engagieren.
Seit April 2011 haben wir mit renommierten Experten aus Wirtschaft,
Wissenschaft und Politik Veranstaltungen zu einzelnen Fragestellungen
zur Familie (Demografi e, Bildung, Familienfreundlichkeit in
Unternehmen, etc.) durchgeführt. Alle Ergebnisse fanden Eingang in
eine Magazinreihe, deren Highlights im Buch 361° zusammengefasst
sind. Die optisch ansprechende Buchpublikation 361° markiert einen
wichtigen Meilenstein unserer Initiative. Durch sie wollten wir nicht
nur Erkenntnisse und zugespitzte Thesen transportieren, sondern
ebenso kommunikative Aufmerksamkeit erzeugen und Emotionen wecken.
Dazu sollten auch eine außergewöhnliche Haptik und hochwertige
Fotografien beitragen.
Ergebnis / Reaktionen
Wir haben von unseren Klienten und anderen Multiplikatoren spontan
zahlreiche positive, ermutigende und anerkennende Zuschriften zu
unserer Initiative erhalten. Diese betrafen sowohl den Inhalt als
auch die Ausgestaltung. Weiteres positives Feedback ergab eine
361°-Leserbefragung, so etwa "Top Thema! Sie haben's erkannt.
Glückwunsch", "Toller Ansatz!" oder "Es gefällt mir sehr, neben den
vielen sachbezogenen Themen hier Artikel zu finden, in denen der
Mensch einmal im Mittelpunkt steht - sollte das nicht immer so sein?"
Inhalt und Verpackung kamen beim Leser gut an: "Inhaltlich sehr
interessant; Layout macht die Lektüre sehr angenehm und leicht" und
"Alles gut, große Anerkennung für das Magazin".
Beim BoB 2013 einreichen:
Einreichen können Agenturen, Unternehmen und Institutionen Arbeiten,
die im Zeitraum Januar 2013 bis Dezember 2013 in Deutschland,
Österreich oder der Schweiz, in deutscher oder englischer Sprache
eingesetzt wurden. Der Einsendeschluss ist der 10. Januar 2014.
Der BoB ist in zehn Kommunikationsdisziplinen ausgeschrieben:
1. Print
2. Corporate Publishing
3. Credentials
4. Dialogmarketing und Verkaufsförderung
5. Crossmediale Kommunikationskampagnen / Integrierte
Kommunikationskampagnen
6. Live Communication und Messen
7. Digital Corporate
8. Digital Communication
9. Public Relations
10. Employer Branding
Einreichen können B2B Unternehmen und Agenturen seit dem 23.
September 2013 über die Internetplattform des BoB Awards.
Pressekontakt:
BDW Service- und Verlagsgesellschaft Kommunikation mbH
Katharina Stinnes, Kattunbleiche 35, 22041 Hamburg, Tel.:
040.41917787
info(at)bobaward.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.11.2013 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983881
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- Einreichung BoB Award htt
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"361°-Die Neu-Erfindung der Familie (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kommunikationsverband atk-0.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).