FRK mahnt Industrie zur Beachtung der Bedienerfreundlichkeit von Endgeräten und Verschlüsselungssystemen
(PresseBox) - Die weit verbreitete Bedienerunfreundlichkeit von Fernsehempfangsgeräten hat der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation ? FRK in einer Presseerklärung kritisiert.
Der Vorsitzende des Verbands, Heinz-Peter Labonte, erklärte heute in Lauchhammer, dass bei der Abschaltung der analogen Fernsehverbreitung über Satellit im Jahre 2012 und der Umstellung auf Digitalempfang insbesondere die unabhängigen mittelständischen Kabelnetzbetreiber (uKNB) hätten erfahren müssen, dass die Hersteller vor allem von TV-Empfangsgeräten sehr komplexe Empfangssysteme verkauften, die vielfach die Kunden überfordern. Hierdurch entstehe für die Kabelnetzbetreiber und ihre Kunden bei der Abschaltung von analogen Verbreitungswegen eine hohe zeitliche und wirtschaftliche Sonderbelastung, weil die Kunden und Verbraucher bei der Ersteinstellung aber auch bei Transponderwechseln von Sendern häufig die Assistenz von Fachleuten benötigten. Daran änderten auch proprietäre Systeme großer Netzbetreiber oder Pay TV-Anbieter nichts. Das Gegenteil sei der Fall, dadurch und durch vielfach nicht miteinander kompatible Entschlüsselungskarten werde die Verwirrung sogar noch erhöht.
?Es ist höchste Zeit, dass die Hersteller nicht ständig neue Modelle und proprietäre Empfangssysteme an den Markt bringen, die mit den neuen Diensten nicht bzw. nicht mehr kompatibel sind. Endgeräte ?von Ingenieuren für Ingenieure? behindern die Digitalisierung und helfen weder den Verbrauchern noch ihren Servicefirmen?, erklärte Labonte. Deshalb seien alle Marktteilnehmer aufgefordert, entsprechende Initiativen zu ergreifen, bei den Herstellerfirmen ein höheres Maß an Bedienerfreundlichkeit zu erreichen.
Kontakt:
Heinz-Peter Labonte
Vorsitzender des FRK
Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation
Telefon: 06136 996910
Mobil: 0171 8028 640
Mail: hp.labonte.kombunt(at)t-online.de
Postanschrift: Steinritsch 2, 55270 Klein-Winternheim
Geschäftsstelle: FRK, Bergmannstraße 26, 01979 Lauchhammer
www.kabelverband-frk.de
und
www.kabelkongress.de
Der nächste Kabelkongress findet statt am 6. und 7. Oktober 2014, wiederum gemeinsam mit der Fernsehmesse der SLM ? im Congress Center Leipzig.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.kabelverband-frk.de
und
www.kabelkongress.de
Der nächste Kabelkongress findet statt am 6. und 7. Oktober 2014, wiederum gemeinsam mit der Fernsehmesse der SLM ? im Congress Center Leipzig.
Datum: 19.11.2013 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983495
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Lauchhammer
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"FRK mahnt Industrie zur Beachtung der Bedienerfreundlichkeit von Endgeräten und Verschlüsselungssystemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FRK - Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).