InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rückruf muss nicht sein

ID: 983450

VW ruft 2,6 Millionen Autos in die Werkstatt. Tanja Dammann-Götsch nimmt hierzu Stellung. Die Unternehmerin coacht Führungskräfte aus dem Einkauf der Automobilbranche.


(IINews) - Frankfurt am Main, den 19. November 2013 - "Preisdumping und übertriebene Globalität führen in eine Sackgasse und nicht selten zu treuren, das Image schädigenden Rückrufaktionen", so die langjährige Erfahrung der Geschäftsführerin von Purchasing Partner, Tanja Dammann-Götsch. Sie nimmt die aktuelle Rückrufaktion durch den Automobilhersteller VW zum Anlass, um auf die prekäre Situation des Einkaufs in der Automobilbranche aufmerksam zu machen. Bei VW wird der Fehler auf die "Baukasten-Strategie" zurückgeführt, bei der aus Kostengründen mehrere Marken des Konzerns identische Bauteile verwenden. Nach der Einschätzung der Einkaufsexpertin Dammann-Götsch sind es meistens kurzfristige Erfolge, die auf lange Sicht zu Qualitätsminderung führen. Sie plädiert als Speaker, Trainierin und Coach für eine sinnvolle Nutzung des Potenzials des Einkaufs. Dabei setzt sie einen Schwerpunkt auf das partnerschaftliche Zusammenarbeiten von Zulieferern und Automobilherstellern. Nach ihrer Auffassung gehören beide an einen Tisch, um gemeinsam - statt nach der preisgünstigsten - nach der besten Lösung zu suchen. Dammann-Götsch fordert in diesem Zusammenhang ein Umdenken von den Unternehmen. Rückrufaktionen im großen Stil, die immer wieder für Schlagzeilen sorgen, sind ihrer Einschätzung nach vermeidbar. "Erst wenn der Zulieferer als Teampartner mit allen Rechten und Pflichten gesehen wird, lassen sich solche Fehlentwicklungen im Vorfeld verhindern."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Tanja Dammann-Götsch, Geschäftsführerin von Purchasing Partner, trainiert und coacht Führungskräfte aus dem Einkauf der Automobilbranche. Sie verfügt selbst über langjährige Führungserfahrung in diesem Bereich. Ihre Methode zielt auf Mitarbeiterbindung, mehr Innovationsbereitschaft bei Zulieferern und wirkt Fachkräftemangel entgegen. Sie ist Speaker bei Messen, Kongressen oder internen Veranstaltungen der Automobilbranche. Ihr Unternehmen ist seit 2006 erfolgreich am Markt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Purchasing Partner Pressestelle
Yvonne Habermehl
Gluckstraße 27
60318 Frankfurt am Main
pressestelle(at)purchasing-partner.de
069-13024390
http://www.purchasing-partner.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Bei Mietautos immer auf Winterreifen achten Openmatics mit neuem Plattform-Release auf der Solutrans 2013
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.11.2013 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983450
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Dammann-Götsch
Stadt:

Hanau


Telefon: +49 61 81 90 68 – 939

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rückruf muss nicht sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Purchasing Partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Purchasing Partner



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 284


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.