Das Erste / "Großstadtrevier": 16 neue Folgen - und nichts bleibt, wie es war / Am Montag, 25. November 2013, startet die 27. Staffel des Serienklassikers im Ersten
(ots) - Der Kiez hat ihn wieder! Dirk Matthies alias Jan
Fedder, Kopf und Seele im "Großstadtrevier", kehrt am kommenden
Montag, 25. November 2013, nach Hamburg zurück, um die Arbeit im 14.
Kommissariat wieder aufzunehmen. Doch Dirk bekommt gleich starken
Gegenwind zu spüren - am Ende der 27. Staffel des Serienklassikers im
Ersten ist nichts mehr, wie es war.
In der ersten von 16 neuen Folgen, "Der zweite Mann" (Buch:
Norbert Eberlein, Regie: Marcus Weiler), werden Dirk Matthies und
Paul Dänning (gespielt von Jens Münchow) an den Tatort eines
Raubüberfalls gerufen. Der traurige Routinefall, bei dem für die
lächerliche Beute von 12 Euro und 77 Cent ein Taschenräuber der
bestohlenen Frau einen gehörigen Schreck eingejagt hat, nimmt eine
unerwartete Wendung. Das Opfer erkennt in der Zeitung einen
Augenzeugen wieder, der ihr nicht geholfen hat. Es ist Staranwalt Dr.
Wentz (Tim Grobe), früher einmal Dirks Freund, nun sein größter
Widersacher. Dirk wittert seine Chance, dem dubiosen Juristen mit
seinen linken Machenschaften endlich das Handwerk zu legen. Bald
haben Dirks Kollegen aber die Sorge, Dirk könnte sich in einer
Privatfehde verrennen...
Neben der beliebten Crew mit Jan Fedder, Jens Münchow, Maria
Ketikidou (als Harry Möller), Mads Hjulmand (als Mads Thomsen),
Wanda Perlewitz (als Nina Sieveking), Sven Fricke (als Daniel
Schirmer), Saskia Fischer (als Frau Küppers) und Marc Zwinz (als
Hannes Krabbe) haben Prominente wie Bettina Tietjen, Jörg Pilawa,
Karl Dall, Carlo von Tiedemann und Rocko Schamoni Episodenrollen
übernommen. Ein weiteres Highlight: Saskia Fischer wird gemeinsam mit
ihrer Mutter Nicole Heesters in der Folge "Ein Schlag ins Gesicht"
(Fo. 356) zu sehen sein.
Im Verlauf der 16 neuen Episoden des "Großstadtrevier" halst sich
Dirk Matthies eine Untersuchung der Polizeibehörde auf, die
überprüfen soll, ob er für den Polizeidienst noch tragbar ist. Zudem
hat eine zurückliegende Krankheit bei ihm Spuren hinterlassen. Der
ganz normale Wahnsinn! Doch dann passiert etwas Unfassbares, was
Dirks Welt endgültig ins Wanken bringt. Dirk Mathies trifft eine
weitreichende Entscheidung - und zieht seine Polizeiuniform aus.
Natürlich nur, um festzustellen, dass er keine Wahl hat: Er ist
Polizist mit oder ohne Stern auf der Schulter. Also wird er ohne
Uniform weitermachen - als Milieu-Ermittler.
"Großstadtrevier" ist eine Produktion der Studio Hamburg
FilmProduktion (Produzentin: Kerstin Ramcke) im Auftrag des NDR und
der ARD-Werbung für Das Erste. Die Redaktion hat Philine Rosenberg
(NDR), Executive Producer ist Dr. Bernhard Gleim (NDR).
"Großstadtrevier", immer montags um 18.50 Uhr im Ersten
Im Internet: www.DasErste.de/revier
Aktuelle Fotos bei ard-foto.de
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 2887, E-Mail: bernhard.moellmann(at)DasErste.de
Enno Wiese, Büro Berlin,
Tel: 030/850 73 450, E-Mail: wiese(at)bueroberlin.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.11.2013 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983363
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / "Großstadtrevier": 16 neue Folgen - und nichts bleibt, wie es war / Am Montag, 25. November 2013, startet die 27. Staffel des Serienklassikers im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).