InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die süße Jahreszeit beginnt - welcher Zucker sich am besten für die Weihnachtsbäckerei eignet

ID: 983112

(ots) -
Im Supermarkt haben Spekulatius, Zimtsterne und Lebkuchen längst
Einzug gehalten. Und der eine oder andere von uns hat sicher schon
von den weihnachtlichen Köstlichkeiten genascht. Spätestens jetzt
beginnt auch die Vorfreude auf die Weihnachtsbäckerei zu Hause. Neben
Mehl und Eiern steht Zucker auf dem Einkaufszettel. Welcher Zucker
sich besonders gut zum Backen eignet, das weiß Lebensmittel-Experte
Dr. Andreas Daxenberger von TÜV SÜD:

0-Ton: 13 Sekunden

Am besten zum Backen eignet sich üblicherweise der weiße
Haushaltszucker. Der heißt auch manchmal Raffinadezucker oder
Kristallzucker. Je nach Rezept ist es aber vielleicht auch besser,
wenn man braunen Zucker nimmt, das ist dann in erster Linie
Geschmackssache.

Brauner Zucker wird im Allgemeinen für gesünder gehalten, weil er
wertvollere Inhaltsstoffe enthalten soll. Doch der Unterschied ist
kleiner als viele vermuten:

0-Ton: 23 Sekunden

Der weiße Zucker, der besteht außer Zucker im Grunde aus keinen
anderen Nährstoffen. Im braunen Zucker sind noch geringfügige Mengen
anderer Nährstoffe wie Mineralstoffe drin. Jedoch ist das so wenig,
dass man über den Konsum von braunem Zucker auch nicht wirklich
seinen Nährstoffbedarf günstig beeinflussen kann. Deshalb ist es
jetzt für die Weihnachtsbäckerei unerheblich, ob man braunen oder
weißen Zucker nimmt.

Neben den verschiedenen Zuckersorten gibt es auch eine Reihe von
Süßstoffen, Honig und Sirup. Je nach Rezept eignen auch sie sich zum
Backen:

0-Ton: 20 Sekunden

Lebkuchen zum Beispiel muss man mit Honig backen, weil die mit
Honig viel besser schmecken. Manche andere Plätzchen, da eignen sich
möglicherweise Dicksäfte aus Birnen oder Äpfeln sehr gut. Das ist in
erster Linie eine Geschmackssache. Nährstoffe anderer Art außer




Zucker bleiben nach dem Backen sowieso nicht drin, insofern kann man
sich da rein auf den Geschmack verlassen.

Oft ist in den traditionellen Weihnachtsrezepten sehr viel Zucker
vorgesehen, so der Lebensmittel-Experte von TÜV SÜD. Sein Tipp: Wenn
man 10 bis 20 Prozent weniger nimmt, schmeckt das genauso gut!

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
FÜR DIE REDAKTEURE:
Ein extra Service für Sie: Den dazugehörigen Podcast bzw. fertig
gebauten Beitrag finden Sie auf der Homepage von TÜV SÜD.
www.tuev-sued.de/audio-pr.

Kontakt: TÜV SÜD AG, Carolin Eckert, Telefon: +49 89/57 91- 1592,
E-Mail: carolin.eckert(at)tuev-sued.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Renault Trucks T- Kundenauslieferungen in Deutschland gestartet Kfz-Haftpflichtprämien für Versicherungswechsler bis Mitte November im Schnitt um 18 Prozent gesunken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2013 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983112
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die süße Jahreszeit beginnt - welcher Zucker sich am besten für die Weihnachtsbäckerei eignet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG zucker.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG zucker.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 314


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.