InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sportunfälle sind kein Schicksal / Symposium Hochleistungssport feiert Jubiläum (FOTO)

ID: 982707


(ots) -
Bereits zum zehnten Mal veranstalten heute das Unfallkrankenhaus
Berlin (ukb) und die gesetzliche Unfallversicherung VBG in Berlin das
Symposium Hochleistungssport. Über die Jahre hat sich das Symposium
als ein fester Termin für den Fachaustausch unter Verantwortlichen
aus Vereinen und Medizin etabliert. In diesem Jahr diskutieren die
rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Bereichen
Sportmedizin, Orthopädie, Physiotherapie, Psychologie und dem
Profisport über Aspekte der Nachhaltigkeit und Kontinuität bei der
Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Außerdem geht es um
Standards in der optimalen Betreuung von Profisportlern.

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der ZNS - Hannelore Kohl
Stiftung findet ein Sonderworkshop zu "Schädel-Hirn-Verletzungen beim
Eishockey" statt, der von Stiftungspräsidentin und Bundesministerin
für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Dr. Kristina Schröder
eröffnet wird. "Unsere Stiftung macht sich dafür stark, dass bereits
bei den Nachwuchssportlern im Kindes- und Jugendlichenalter von
Trainern und Betreuern auf mögliche Verletzungen geachtet wird.
Prävention und Früherkennung helfen, mögliche Spätfolgen für die
Kinder zu vermeiden und fördern die Profisportler von morgen", so Dr.
Kristina Schröder.

"Wir freuen uns, dass Experten aus Sport und Medizin das Symposium
Hochleistungssport so gut angenommen haben", sagte Jürgen Waßmann,
alternierender Vorstandsvorsitzender der VBG, zur Eröffnung. Prof.
Dr. Axel Ekkernkamp, Geschäftsführer ukb, ergänzt: "Für den Austausch
neuer Erkenntnisse in der Behandlung von Sportverletzungen bietet
dieses Fachforum eine ideale Plattform."

Weitere thematische Schwerpunkte des Symposiums sind die Themen
Unfallverhütung und Rehabilitation. "Die VBG ist die
Berufsgenossenschaft des Profisports und bietet Sportvereinen




umfangreiche Präventionshilfen. Ab 2014 startet die
Präventi-onskampagne für den Fußball 'Sei kein Dummy', mit der die
VBG Profivereine in der Vermeidung von kostspieligen und
folgenschweren Unfällen nachhaltig unterstützt", erläutert Prof.
Bernd Petri, Mitglied der Geschäftsführung der VBG.

Das Programm des 10. Symposiums Hochleistungssport steht auf
www.sportsymposium.de bereit.



Pressekontakt:
Pressekontakt VBG
Daniela Dalhoff
040 5146-2525
daniela.dalhoff(at)vbg.de

Pressekontakt ukb
Angela Kijewski
030 56814040
angela.kijewski(at)ukb.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  tripsta startet Weihnachts-Promotion Der Ehrendoktortitel wartet unter dem Weihnachtsbaum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2013 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982707
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg/Berlin


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sportunfälle sind kein Schicksal / Symposium Hochleistungssport feiert Jubiläum (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VBG foto-symposium-hochleistungssport.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VBG foto-symposium-hochleistungssport.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.