InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF plant weitere Organisationsveränderungen /
Intendant Bellut: "Ziel ist ein schlankes und leistungsfähiges Medienunternehmen"

ID: 982648

(ots) - Das ZDF plant weitere Veränderungen in der
Unternehmensorganisation. Im Rahmen eines von der Geschäftsleitung
verabschiedeten Maßnahmenkatalogs wird die Direktion Europäische
Satellitenprogramme (ESP) mittelfristig in andere bestehende
Direktionen integriert. Bislang getrennte Programmbereiche werden
dazu künftig in gemeinsamen Plattformredaktionen organisiert. Auch
unterstützende Bereiche wie etwa die Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit sollen fusioniert werden. Der Umbau soll bis
April 2017 abgeschlossen sein. Die Restrukturierungen dienen auch der
weiteren sozialverträglichen Umsetzung des von der KEF (Kommission
zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten) vorgegebenen
Personalabbaus.

ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut: "Der bevorstehende Umbau ist ein
weiterer wichtiger Beitrag zur Optimierung unserer internen
Strukturen. Das langfristige Ziel ist ein schlankes und
leistungsfähiges öffentlich-rechtliches Medienunternehmen. Im Kern
steht dabei das Programm. Der Integrationsprozess dient der Stärkung
der Bereiche Kultur und Wissen im Verbund der ZDF-Programmfamilie.
Inhaltliche Auswirkungen auf die Programmangebote von 3sat und ARTE
sind damit nicht verbunden."

In der Direktion Europäische Satellitenprogramme liegen die
Programmplanung und der größte Teil der speziell für 3sat gefertigten
Programme. Darüber hinaus sind hier die ARTE-Redaktionen des ZDF
angesiedelt. Der geplante Umbau bezieht sich ausschließlich auf
Strukturen innerhalb des ZDF. Auf die Zusammenarbeit mit den
3sat-Partnern ARD, SRG und ORF hat die Organisationsveränderung keine
Auswirkungen.

Das ZDF hat in den zurückliegenden Monaten in mehreren
Pilotprojekten Erfahrungen mit dem Organisationsprinzip der
Plattformredaktion gesammelt. Dabei werden frühere
Sendungsredaktionen nach Genres organisatorisch zusammengefasst. Die




neuen Plattformredaktionen beliefern dann übergreifend
unterschiedliche Sendungen und Onlineangebote. Ein Bespiel ist der
Anfang 2013 eingerichtete Bereich 'Kultur-Berlin'. Er verantwortet
alle in der Hauptstadt produzierten Kulturformate und beliefert
andere Redaktionen der ZDF-Programmfamilie mit Kulturbeiträgen aus
Berlin.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Wettbewerb um den Henri Nannen Preis 2014 beginnt Beim Telefonmarketing auf Nummer sicher gehen - Sabryem
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2013 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982648
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF plant weitere Organisationsveränderungen /
Intendant Bellut: "Ziel ist ein schlankes und leistungsfähiges Medienunternehmen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 33/25 ...

Woche 33/25Di., 12.8.Bitte geänderten Programmablauf ab 0.25 Uhr beachten:Zur Erinnerung an Uljana Havemann0.25 Der Fall Marianne Voss (VPS 0.24/HD/AD/UT)Karsten Voss Jörg SchüttaufMarianne Voss Valerie KochFritz Malowski Thorsten Merten ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.