InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BITKOM und Samsung suchen Start-ups für die Stadt der Zukunft

ID: 982582

Bewerbungfrist für ersten BITKOM Innovation Cube gestartet

(PresseBox) - Der Hightech-Verband BITKOM bringt Global Player und aufstrebende Gründer zusammen. Gemeinsam mit Samsung sucht BITKOM Start-ups mit den innovativsten Konzepten rund um "Smart Services" für das Leben in der Stadt der Zukunft. Beim "BITKOM Innovation Cube supported by Samsung" bekommen die jungen Unternehmer und Gründer die Chance, ihre Ideen, Dienste oder Apps führenden Vertretern des Unternehmens vorzustellen, sich mit ihnen über künftige Trends in der mobilen Welt auszutauschen und möglicherweise sogar erste Kooperationen anzustoßen. "Wir wollen mit dem neu ins Leben gerufenen Innovation Cube Start-ups den direkten Kontakt zu etablierten Unternehmen ermöglichen", sagt BITKOM-Vizepräsident Ulrich Dietz. "Es gibt in Deutschland viele erstklassige und weltweit konkurrenzfähige Gründungen, denen es manchmal nur etwas an Aufmerksamkeit fehlt. Beim BITKOM Innovation Cube in Zusammenarbeit mit Samsung haben sie die Chance zum direkten Austausch mit Vertretern dieses Global Player." Unter anderem werden Michael Jeon, Leiter von Samsung Ventures Europe, sowie führende Vertreter von Samsung Electronics Deutschland vor Ort sein. "Kaum ein Unternehmen investiert international mehr in Forschung und Entwicklung als Samsung", sagt Hans Wienands, Executive Vice President Samsung Electronics GmbH. "Gleichzeitig ist die Berliner Start-up-Szene eine der innovativsten und kreativsten weltweit. Das sind die besten Voraussetzungen für fruchtbare Gespräche auf dem ersten BITKOM Innovation Cube".
Unter den Start-ups, die sich bis zum 31. Dezember 2013 bewerben können, werden BITKOM und Samsung gemeinsam die acht interessantesten Projekte auswählen. Diese werden am 22. Januar beim Innovation Cube jeweils fünf Minuten Zeit haben, die Anwesenden im kleinen Kreis von ihrem Konzept zu begeistern. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, sich in direkten Gesprächen untereinander und mit den Samsung-Vertretern über die gezeigten Lösungen auszutauschen. "Wir können uns vorstellen, Start-ups mit vielversprechenden Lösungen zu unseren Entwickler-Konferenzen einzuladen, ihnen Sichtbarkeit auf den Samsung-Plattformen zu verschaffen und sie in verschiedenen Kooperationsformen weiter zu begleiten", so Wienands.




Weitere Informationen zur Bewerbung online unter www.getstarted.de/bitkom-innovation-cube/

Der BITKOM vertritt mehr als 2.000 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine zukunftsfähige Netzpolitik ein.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 2.000 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine zukunftsfähige Netzpolitik ein.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Automatisierungsmesse vor der Haustür Marketing-Club Rhein-Neckar würdigt exzellentes Marketing aus der Region
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2013 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982582
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BITKOM und Samsung suchen Start-ups für die Stadt der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 86


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.