InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

HRB: Hoteliers ziehen an einem Strang

ID: 982339

Die Nachricht zum HRB ist eingeschlagen wie eine Bombe

(LifePR) - Eigentlich hatten wir nicht damit gerechnet, dass HRB so schnell ein so großes Interesse auslöst, dass man die ersten Zahlen gar nicht verschweigen kann. Die landesweite Präsentation des Low cost reservation systems HRB, ca. 14.000 Zugriffe in den ersten Tagen und das Feedback der Hoteliers zeigen, dass die Branche begeistert ist", zeigt sich Projektleiter Werner Gärtner positiv überrascht.
Breites Interesse
Nicht nur Hoteliers beschäftigen sich mit HRB, sondern die ganze Branche ist aufmerksam geworden. Erste Gespräche mit Zulieferern, Industrie und Bewertungsportalen, wie bspw. dem Hotelbewertungsportal "TripAdvisor" haben stattgefunden, weil sie das Geschäftsmodell des Low cost reservation systems HRB als Erfolg versprechend ansehen. Die ersten Kontakte über mögliche Kooperationen haben stattgefunden.
Oberstes Ziel für die nächsten Wochen ist, flächendeckend Hotels und deren Angebote in den Hotel-Reservierungs-Butler HRB hochzuladen. Gärtner: "Wir sind ein junges, aufstrebenden Start-up im Herzen von Europa und betreiben das erste Low cost reservation system für die Hotellerie: Es muss uns gelingen, eine große Anzahl von Hotels zu einem gemeinsamen Handeln zu bewegen. So können mit geringem Aufwand für den Einzelnen die Provisionszahlungen drastisch gesenkt werden. HRB könnte Millionen Euro an Provisionen sparen helfen!"
Werner Gärtner versäumt nicht, die Hotellerie, Presse, Kammern, Verbände usw. in Österreich, Deutschland und der Schweiz zu animieren: "Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte HRB.biz und unterstützen Sie uns bei der Markteinführung des Low cost reservation systems HRB, das nicht nur auf eine überdimensionierte Buchungsprovision verzichtet (Low cost reservation system für die Hotellerie heißt: 2 % Verwaltungsgebühr), sondern auch auf die heftig umstrittene und viel diskutierte Raten- und Verfügbarkeitsparität, die bei anderen Buchungsportalen Standard ist.
"Die Preisentscheidung und Verfügbarkeitsentscheidung muss von der Hotellerie wieder zurückgewonnen werden, es ist die Hoheit des Unternehmers", sagt Werner Gärtner.




Das Ziel von HRB ist eine faire Partnerschaft mit einer win-win-Situation. In den vergangenen Jahren lag der Fokus im Onlinevertrieb zu sehr auf der Preisstrategie, also dem billigsten Zimmerpreis bei immer weiter ansteigenden Provisionen. Eine Entwicklung, die die Preisschraube immer weiter nach unten dreht. Das heißt für den Hotelier Umsatzteilung ohne Umsatzerhöhung - ein Unziel!
Das Produkt hrb.biz ist nach einer etwa einjährigen Entwicklung in der Basisversion fertig. Gärtner: "Nun arbeiten wir noch an der Steigerung des Effekts für die Kunden unserer Hotelpartner und bereiten die Onlineschaltung für die User vor."
Hotels können unter dem Link: http://www.unternehmer-manufaktur.de/HRB das Anmeldeformular downloaden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein echter Geheimtipp in Sachen Wellness-Erholung: Vier-Sterne-Wellnesshotel Lidia an der polnischen Ostsee mit Bestpreis-Garantie Portrait einer Eltern-Patenschaft für Rebecca! Gästebericht über ein kleines Mädchen aus Kenia.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.11.2013 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982339
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ghausen


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"HRB: Hoteliers ziehen an einem Strang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unternehmermanufaktur für Hoteliers und Gastronomen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aufbruch in eine neue Tourismuszukunft ...

e Entscheidungen darüber zu treffen. Doch sicher ist auch schon jetzt, dass es kein Anknüpfen an die touristischen Reisetätigkeiten von 2019 geben wird. 2020 und bestimmt auch 2021 haben und werden uns bewusst machen, dass wir einige wichtige geda ...

Alle Meldungen von Unternehmermanufaktur für Hoteliers und Gastronomen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.