InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Freunde und Bekannte auf den Arm nehmen, vielleicht mal mit einer gefälschten Kurzmitteilung?

ID: 981915

(IINews) - Wer macht das nicht gerne und führt Kollegen oder Freunde an der Nase herum? Nicht nur am 1. April ist es Spaßig Leuten einen Streich zu spielen. Auch an den restlichen Tagen des Jahres ist es immer wieder amüsant, eine moderne Art des Schabernacks bietet die Webseite smsfaken.de. Die Seite erlaubt Nachrichten zu verschicken. Das Besondere ist aber, dass die Nummer des Absenders selbst bestimmt werden kann. So kann beispielsweise Tom eine gefälschte SMS an Sina schreiben, während Sina denkt die SMS käme von Paul. Natürlich sollte der Spaß mit der gefälschten SMS am Ende aufgeklärt werden.
Eine SMS mit falschem Absender kann mit den richtigen Jokes sehr lustig werden, auch die eine oder andere Beziehung lässt sich damit sicherlich retten oder gar erst ankurbeln.
Smsfaken.de erlaubt neben dem Fälschen einer SMS auch diese zeitversetzt zu senden. Das ermöglicht direkt neben seinem „Opfer“ zu stehen, während er die Kurzmitteilung empfängt.
Zurzeit läuft die Aktion, dass jeder Fan auf Facebook eine kostenfreie SMS versenden darf. Probiert also den Service einmal kostenlos aus und versendet eine SMS mit falscher Absendernummer, Spaß ist garantiert. Wir wünschen Euch viel Spaß auf der Webseite!
PS: Für alle Handyfreunde: Steuert die Seite über Euer Smartphone an und die Seite erscheint Handyfreundlich und als eine Art App!



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  KUBICKI-Interview für ?n-tv.de?
Bereitgestellt von Benutzer: Peterweb
Datum: 15.11.2013 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981915
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Weber
Stadt:

Wien


Telefon: 0152784459

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Freunde und Bekannte auf den Arm nehmen, vielleicht mal mit einer gefälschten Kurzmitteilung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weber



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.