InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

c't: Falsche Telefonrechnungen richtig reklamieren

ID: 981833

Telefonkosten im Griff


(PresseBox) - Penibel prüfen, bei Feh­lern schriftlich innerhalb von acht Wochen rekla­mieren und korrekt abgerechnete Beträge fristgerecht zahlen: Mit diesen Schritten kann man sich gegen zu hohe Telefonrechnungen wappnen, schreibt das Computer­magazin c't in seiner Ausgabe 25/13.
Statt in Papierform erhalten heute immer mehr Kunden ihre Telefonrechnung in elektronischer Form, angekündigt per E-Mail und abrufbar im Onlineportal des Anbieters. "Da bedarf es schon einer gewissen Disziplin, die Rechnung möglichst umgehend abzurufen und sorgfältig zu prüfen", sagt c't-Redak­teur Urs Mansmann. Aber es lohnt sich. Schließlich werden mit der monatlichen Rechnung längst nicht mehr nur Telefonate abgerechnet: App- und Musik­downloads, Klin­gelton-Abos oder auch Extrakosten für Online-Spiele gehören eben­falls zu den Rechnungsposten. Und nicht selten gibt es dabei Grund zur Beanstandung.
Da können Gesprächs- oder Datenverbindungen aufgeführt sein, die gar nicht hergestellt wurden, oder es stehen Entgelte für andere Leistungen auf der Rechnung, denen womöglich gar kein wirksamer Vertragsschluss zugrunde liegt. Oft um­fasst die Rechnung auch Leistungen anderer Anbieter, die Verbraucher genau unter die Lupe nehmen sollten.
Einzelverbindungs­nachweise, die jede abgerechnete Verbin­dung nach Datum, Dauer und angewählter Rufnummer aufschlüsseln, helfen beim Rechnungs-Check. Einen Antrag hierfür kann man jederzeit nachträglich stellen, er gilt dann für künftige Abrechnungen. Findet man Fehler, sollte man diese unbedingt schriftlich binnen acht Wochen nach Erhalt rekla­mie­ren. Dann muss der Anbieter beweisen, dass er die in Rechnung gestellten Dienste auch tatsächlich erbracht hat, und zwar technisch einwandfrei. "Richtig aufgeführte Positio­nen, etwa die Grundgebühr, sollte man jedoch trotz Reklama­tion fristgemäß bezahlen", so c't-Experte Urs Mansmann.
Hinweis für Hörfunkredaktionen:




Ein Radiobeitrag zu diesem Thema sowie O-Töne von c't-Redakteur Urs Mansmann stehen für registrierte Hörfunkredakteure als MP3 unter www.radio.ct.de zum Download bereit.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  auvisio AirMusic für Musik-Streaming APD-200.am, APD-250.am Beewi gewinnt CES Innovations 2014 Design and Engineering Award
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.11.2013 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981833
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"c't: Falsche Telefonrechnungen richtig reklamieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.