InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Superphones punkten im Alltag

ID: 981610

Vier Spitzen-Smartphones im COMPUTER BILD-Test / G2 von LG holt den Testsieg / Umfangreiches Zubehör / WLAN-Probleme beim Samsung Galaxy Note 3


(IINews) - Superphones sind der letzte Schrei. Mit mindestens 5 Zoll Bildschirm-Diagonale sowie Full-HD-Auflösung sind sie das Nonplusultra und versprechen höchste Qualität. Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD hat vier Spitzenmodelle einem Alltags-Test unterzogen (Heft 25/2013, ab Samstag am Kiosk).

Alle Testkandidaten haben den brandneuen Prozessor Qualcomm Snapdragon 800 sowie den neuen ac-WLAN-Standard an Bord. In vier Kategorien mussten sich die Smartphone-Riesen beweisen: Die Experten von COMPUTER BILD surften im Internet, prüften die Kameras, nutzten die Office-Funktionen und checkten die Handhabung. Ergebnis: Das G2 von LG (Testergebnis: 1,75; Preis: 469 Euro) ist klarer Sieger, es leistet sich keine Schwächen. Die Kamera macht ordentliche Bilder, die Tastatur ist benutzerfreundlich, seine Größe ist optimal, um auch einhändig zu surfen und der Akku hielt im Anwendungsmix 17 Stunden - deutlich länger als alle Konkurrenten.

Den zweiten Platz belegt das Samsung Galaxy Note 3 (Testergebnis: 1,90; Preis: 599 Euro) und beeindruckt vor allem mit seinem tollen Bildschirm und als erstes Handy überhaupt mit seiner 4K-Kamera (3840 x 2160 Pixel). Ideal, mit einem Stift lassen sich Notizen schnell und einfach festhalten. Als einziges Handy nutzt das Note 3 das gesamte Display. Bei den anderen ist oft ein schwarzer Balken am unteren Rand sichtbar. Großes Manko beim Galaxy: Es trennte WLAN-Verbindungen oft unnötig und wechselte automatisch auf UMTS. Solange Samsung keine fehlerfreie Software per Update anbietet, empfiehlt COMPUTER BILD, den automatischen Netzwechsel in den WLAN-Einstellungen abzustellen. Deutlich günstiger als seine Kontrahenten und ebenfalls gut: das Nexus 5 von Google - das einzige Smartphone mit dem brandneuen Android-Betriebssystem KitKat (Testergrebnis: 1,94; Preis: 399 Euro).

Fazit: Apps, Internet, You Tube oder E-Books - bei allem, was an Smartphones richtig Spaß macht, stellen die getesteten Superphones herkömmliche Smartphones klar in den Schatten. Und im Gegensatz zu Tablet-Handys über sechs Zoll Displaydiagonale ("Phablets") passen sie noch in die Jeans-Gesäßtasche. Unverständlich aber, dass Hersteller wie Samsung ihre Geräte mit Softwarefehlern ausliefern, die die WLAN-Nutzung zu Hause unnötig erschweren.





Mehr Tests auch unter www.computerbild.de/handy


Bildrechte: COMPUTER BILD

Bildrechte: COMPUTER BILD

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

COMPUTER BILD ist die auflagenstärkste deutsche Computerzeitschrift und die meistverkaufte in ganz Europa. Alle 14 Tage informiert COMPUTER BILD über Aktuelles rund um Computer, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Mit Tests, Fakten und inklusive DVD oder CD-ROM bietet sie sowohl Einsteigern als auch Profis praxisorientiertes Wissen und umfassenden Service.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
computerbild(at)postamt.cc
+49 (711) 978 93-35
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ascom liefert neues Dispatching-System für Notfallteams DeutschlandSIM Smartphone-Tarif für nur 2,95 Euro
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.11.2013 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981610
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: RenéJochum
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 978 93-35

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Superphones punkten im Alltag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTER BILD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

COMPUTER BILD-Test: Das ist das beste 5G-Netz Deutschlands ...

Seit fünf Jahren gibt es das 5G-Mobilfunknetz; Provider versprechen Top-Speed und stabile Datenverbindungen. Wie gut 5G wirklich ist, zeigt der große Netztest von COMPUTER BILD.Der Netztest von COMPUTER BILD soll den Alltag abbilden. Deshalb fanden ...

Alle Meldungen von COMPUTER BILD



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.