InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Segel setzen und ab zur BOOT& FUN BERLIN 2013!

ID: 981587

(ots) - Segel-Segment weiter gestärkt - Erstmals
Steganlage für Kielboote aller Marken - Deutscher Segler-Verband und
Berliner Segler-Verband vertreten - So viele Segelvereine wie nie -
Nachwuchsaktion "TRAU DICH! AUFS, ANS UND INS WASSER" bringt spürbar
Mitglieder in die Vereine

Wer auf die Kraft des Windes vertraut und der Faszination Segeln
erliegt, ist in der Segelhalle der BOOT & FUN BERLIN 2013 genau
richtig. In der Halle 25 werden die aktuellen Segelboot- und
Yachtneuheiten sowie rund 30 Klassenvereinigungen präsentiert.

In der Segelhalle wird in Kooperation mit dem Segelmagazin "YACHT"
erstmals eine Gemeinschafts-Steganlage aufgebaut. An ihr werden zehn
große Kielyachten Platz "zum Anlegen" finden, darunter eine Janneau
37, Bavaria Cruiser 37,Elan 32, Hornet 28, Sunbeam 28, Scangaard 26
und der Ferrari unter den Daysailern, eine Heol 7.4. Die Segelboote
werden nicht mehr auf einzelnen Ständen der Werften ausgestellt,
sondern zusammengefasst und markenübergreifend an dem großen Steg
gezeigt. Die fünf Meter breiten Stege bieten Besuchern die
Möglichkeit, die Segelboot- und Yachtneuheiten wie in einer
Hafenanlage zu besichtigen und sich einen kompakten Überblick über
unterschiedliche Ausstattungsmerkmale und Konstruktionsarten der
einzelnen Modelle zu verschaffen. Damit holt die BOOT & FUN BERLIN
das Ambiente einer In-Water Boat Show in die Berliner Messehallen.

Mit dem Deutschen Segler-Verband ist der nationale Verband wieder
auf der BOOT & FUN BERLIN vertreten. Dazu Gerhard Philipp Süß,
Generalsekretär Deutscher Segler-Verband e.V.: "Berlin und das Umland
gehören zu den attraktivsten Segelregionen Europas. Viele
Mitgliedsvereine des Deutschen Segler-Verbandes sind in diesen
Revieren zu Hause."

Der Berliner Segler-Verband repräsentiert mehr als 100 Berliner




Segelvereine und zeigt ihre Angebotsvielfalt auf einem 450
Quadratmeter großen Stand. Die verschiedenen Berliner-Segelreviere
stellen sich mit ihren jeweiligen Besonderheiten vor und beraten
Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die nach einem geeigneten
Segelverein suchen. Mit 15 Segelvereinen sind so viele Vereine wie
nie auf der BOOT & FUN BERLIN vertreten.

Wer Lust auf die drei W's "Wasser, Wind und Wellen" hat, ist bei
der Nachwuchsaktion "TRAU DICH! AUFS, ANS UND INS WASSER" der BOOT &
FUN BERLIN genau richtig. In der Wassersportsaison bieten rund 50
Berliner und Brandenburger Wassersportvereine kostenlose Angebote für
Schüler von der 1. Klasse bis zum Abitur an. Die Nachwuchsaktion hat
in den zehn Jahren ihres Bestehens Hunderte von Kindern und
Jugendlichen auf das Wasser und in die Vereine gebracht. Eine
Anmeldung ist direkt bei den an der Nachwuchsaktion teilnehmenden
Vereinen, die auf der BOOT & FUN BERLIN 2013 vertreten sind oder
online möglich.

Das Segelforum wird in diesem Jahr bereits zum dritten Mal durch
Tactix Yachting Solutions in Zusammenarbeit mit dem Segeltrainer und
Segelberater Oliver Ochse ausgerichtet.

Die Vortragsthemen beinhalten:

Fäden lügen nicht. Was sagen mir die Fäden in den Segeln über den
Segeltrimm?

Ein neues Segel kaufen. Wann muss ich ein neues Segel kaufen?

Navigation mit Apps. Tipps und Tricks aus der Praxis

Geschichte der Katamarane. Warum einen Rumpf, wenn ich auch zwei
haben kann.

Riggtrimm für Kielboote. Nach fest kommt ab. Wie viel
Wantenspannung ist richtig?

Elektromotor contra Verbrennungsmotor.

Zukunft der Katamarane. Teil 2 Willkommen im 21. Jahrhundert.

Jolle segeln bei Starkwind. Reffen oder Test der Wassertemperatur?

Mit Digger Hamburg und Hund Polly: Kleiner Segeln - größer Leben

Im Segelforum gibt es täglich einen Gutschein für einen
einwöchigen Segelkurs auf Mallorca zu gewinnen. Die Vorträge werden
von Segel-Experten gehalten und an Booten wie der sportlichen Mak7
oder der Skiffjolle Nautica 450 praktisch demonstriert.

Das vollständige Programm des Segelforums finden unter:
http://www.boot-berlin.de/Events/Hallenforen/Segelforum/.

Nähere Informationen zur Boot und Fun Berlin finden Sie unter
http://www.boot-berlin.de/.



Pressekontakt:
Susanne Tschenisch
Pressereferentin
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: +4930 3038-2295
Fax: +4930 3038-2296
tschenisch(at)messe-berlin.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Mehrweg einfach Müll vermeiden / Europäische Woche zur Abfallvermeidung vom 16. bis 24. November 2013 (FOTO) DLA-AGRAVIS-International erweitert Aktivitäten in Polen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981587
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Segel setzen und ab zur BOOT& FUN BERLIN 2013!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Messe Berlin GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 206


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.