Das Erste / "Bericht vom Parteitag der SPD" am Samstag, 16. November 2013, um 22.55 Uhr im Ersten
(ots) - Moderation: Ulrich Deppendorf
Die 30-minütige Sondersendung "Bericht vom Parteitag" untersucht
die Metamorphose des SPD-Chefs Sigmar Gabriel vom Parteirebellen zum
Staatsmann, durchleuchtet die Chancen und Risiken einer Großen
Koalition für die Sozialdemokraten, hinterfragt die potentiellen
Machtoptionen der SPD und begibt sich auf die Suche nach den starken
Frauen und Männern der Gegenwart und Zukunft.
Im Interview mit dem SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel und der
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft analysiert Moderator Ulrich
Deppendorf die Ergebnisse des dreitägigen Bundesparteitags in
Leipzig.
Nach dem enttäuschenden Wahlergebnis bei der Bundestagswahl im
September treffen sich die Sozialdemokraten vom 14. bis 16. November
2013 in der Messestadt. Im Blickpunkt der Delegierten stehen die
Aussichten auf eine Große Koalition im Bund, die Wahlen des gesamten
Parteivorstands und die Auswertung des Wahlergebnisses.
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Kommunikation, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse(at)ard-hauptstadtstudio.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.11.2013 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981017
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / "Bericht vom Parteitag der SPD" am Samstag, 16. November 2013, um 22.55 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).