InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WDR 5 sendet neues Radio-Featureüber John F. Kennedy / Titel: Mythos Kennedy - Leben und Sterben des JFK

ID: 980858

(ots) - Sein Amtsantritt als 35. Präsident der USA im Januar
1960 machte John Fitzgerald Kennedy (JFK) zum Hoffnungsträger einer
ganzen Generation, sein gewaltsamer Tod knapp vier Jahre später
stilisierte ihn zum Mythos. Dabei ist JFKs politische Karriere nach
einhelliger Experten-Meinung durchaus kritisch zu betrachten. So
fielen in seine 1036 Tage währende Amtszeit unter anderem
Rassenunruhen im eigenen Land, das Debakel in der kubanischen
"Schweinebucht" sowie das aktive Eingreifen der Vereinigten Staaten
in den Vietnam-Krieg. Und auch im Privaten war Kennedy keineswegs
jene Lichtgestalt, die er noch heute für viele Menschen verkörpert:
Zeit seines Lebens machten ihm diverse Gebrechen und Krankheiten zu
schaffen, zudem litt die Ehe des Präsidenten mit Jacqueline
Bouvier-Kennedy unter seinen zahllosen Affären.

Aus Anlass des 50. Todestages von John F. Kennedy sendet WDR 5 ein
neu produziertes Feature, das den Fokus auf die Tage rund um den 22.
November 1963 richtet - jenes Datum, an dem der 35. Präsident der USA
in Dallas durch tödliche Schüsse ums Leben kam. Bis heute gilt die
Tat noch nicht als endgültig aufgeklärt. Zwar wurde bereits wenige
Stunden nach dem Attentat ein Mann Namens Lee Harvey Oswald verhaftet
und der Öffentlichkeit als vermeintlich geistig verwirrter
Alleintäter präsentiert. Doch im Laufe der Jahre mehrten sich die
Zweifel an der offiziellen Darstellung des Attentats. Wilde
Spekulationen schossen ins Kraut, wer wirklich hinter dem Mord
gesteckt haben könnte: die Mafia, die CIA - oder sogar Kennedys
Nachfolger im Amt des Präsidenten, Lyndon B. Johnson? Die Kombination
aus Zeitzeugen-Erinnerungen, Experten-Interviews und historischen
Originaltönen ermöglicht es heutigen Hörern, die dramatischen
Ereignisse von damals authentisch nachzuverfolgen. Darüber hinaus
wirft das Feature einen kritischen Blick auf Kennedys Leben und Werk.





In der Sendung werden u. a. drei Zeitzeugen zu hören sein, die
erstmals überhaupt in einem deutschen Medium zu Wort kommen:

Der heute 82-jährige, ehemalige Tageszeitungs-Journalist Hugh
Aynesworth war nicht nur persönlich zugegen, als JFK erschossen
wurde, sondern auch, als der vermeintliche Attentäter (Lee Harvey
Oswald) in einem Kino verhaftet und zwei Tage später vom
Nachtclubbesitzer Jack Ruby ermordet wurde.

Der ehemalige Radio- und Fernsehreporter Bob Huffaker kommentierte
live den Triumphzug des JFK-Autokorsos durch Dallas sowie die
Ermordung Lee Harvey Oswalds.

Die ehemalige Krankenschwester Phyllis Hall wurde während ihrer
Mittagspause in den "Trauma Room One" des Parkland Hospital (Dallas)
gerufen, als JFK eingeliefert wurde. Dort versuchte sie, gemeinsam
mit den Ärzten, das Leben des Präsidenten zu retten.

Sendetermin:
WDR 5 Freitag, 22. November 2013, 20.05-22.00 Uhr

Ein Feature von Christian Blees
Produktion WDR 2013
Redaktion Ulrich Horstmann



Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner(at)wdr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sky Experte Marc Surer vor dem USA-Rennen: Huffington Post Deutschland: Gelungener Start, aber deutliches Optimierungspotenzial bei SEO und Social Media
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2013 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980858
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDR 5 sendet neues Radio-Featureüber John F. Kennedy / Titel: Mythos Kennedy - Leben und Sterben des JFK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Klack–klack“Maus hat sich in Kur verabschiedet ...

„Klack – klack“ Maus hat sich in Kur verabschiedetUmringt von Fans und Medienvertretern ist die Maus-Figur in der Kölner Innenstadt am Freitagvormittag gegen 10:45 Uhr von sehr behutsam arbeitenden Handwerkern abgebaut worden. Schließlich ver ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.