InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Berliner Start-up will dank Crowdfunding den Kaffeemarkt revolutionieren

ID: 980826

(ots) -

- Innovative Kaffeemaschine röstet, mahlt und brüht die
Kaffeebohnen
- Günstiger Verbrauch: Genuss ohne Kaffeesteuer und Handelsmargen
- Fairer Handel: Partnerschaft mit Kaffeebauern in Nicaragua

Geht es nach Bonaverde, einem Berliner Start-up, können die
Deutschen ihren Kaffee künftig direkt bei ihrem Kaffeebauern in
Nicaragua oder anderen Anbauregionen der Welt kaufen. Die
Jungunternehmer finanzieren seit 12. November über die
Internetplattform www.kickstarter.com die Produktion einer
innovativen Kaffeemaschine, die nicht nur mahlt und brüht, sondern
die Bohnen auch röstet. Dadurch können sämtliche Zwischenschritte in
der Weiterverarbeitung der Bohnen ausgeklammert werden und die
Handelskette verkürzt sich. Bei herkömmlichem Kaffee können dagegen
bis zu 17 Stationen zwischen dem Bauern und dem letztlichen Konsum
liegen. Die Kaffeebauern erhalten so laut Bonaverde 50% über dem
momentanen Weltmarktpreis und auch signifikant mehr als in Fair Trade
Agreements. Deutsche Verbraucher erhalten Qualitätskaffee zu einem
deutlich günstigeren Preis gegenüber vergleichbaren Kaffeesorten.
Zumal die in Deutschland übliche Kaffeesteuer von 2,19 Euro pro
Kilogramm Röstkaffee bzw. 4,78 Euro je Kilogramm löslichem Kaffee
entfällt. Die Finanzierung über www.kickstarter.bonaverde.com läuft
bis zum 8. Dezember 2013. Deutschland ist nach den USA und Brasilien
der drittgrößte Kaffeemarkt der Welt, so der Deutsche Kaffeeverband
e.V.

"Unsere Vision ist ein Kaffee, der nicht nur gut schmeckt, sondern
bei dem die Kaffeebauern und Verbraucher von dem direkten Handel
miteinander profitieren. Auf diese Weise sparen sich die Verbraucher
zudem die Kaffeesteuer. Angesichts eines durchschnittlichen
Kaffeekonsums von 149 Litern pro Kopf in Deutschland können sich auch
kleinere Ersparnisse schnell summieren und gleichen auch höhere




Anschaffungskosten für die Kaffeemaschine schnell aus", erklärt Hans
Stier. "Durch die direkte Röstung entwickeln die Bohnen zudem nicht
die Säure, die normalerweise während der Lagerung entsteht. Das macht
den Kaffee besonders ausgewogen und bekömmlich." Die Bohnen werden in
Jutesäckchen ausgeliefert, so dass kein Papier-, Plastik oder
Aluminiummüll anfällt. Vor allem der Markt für Kapseln wächst derzeit
und lag bereits 2012, also vor dem Einstieg des Discounters Aldi, bei
rund 10.000 Tonnen Kaffee.

Neue Kaffeemaschine wird im Internet entworfen

Auch das Design der Maschine wird im Internet entwickelt. Bis zum
14. November haben die Berliner Jung-Unternehmer über
www.bonaverde.jovoto.com 121 Vorschläge für das Design ihrer
innovativen Kaffeemaschine erhalten. Ende Oktober wurde bereits ein
Early-Bird-Gewinnerdesign bestimmt, welches in der ersten
Produktionswelle realisiert werden soll. Alle eingereichten
Vorschläge werden für weitere Produktionswellen ausgewählt und final
ausgewertet. Das Preisgeld für die Gewinner beträgt insgesamt 6.000
Euro. Zudem werden die Early-Bird-Gewinner mit 0,80 Euro an jeder
künftig verkauften Maschine beteiligt. "Wir gehen in der Realisierung
unserer Geschäftsidee bewusst neue Wege. Wir wollen möglichst viele,
für das neue Kaffeeerlebnis begeistern und an ihm beteiligen. Daher
stellen wir gemeinschaftliche Lösungen in den Vordergrund", so Stier.
Die ersten Kaffeemaschinen werden im Frühherbst 2014 ausgeliefert.

Über Bonaverde

Bonaverde ist ein kleines Team junger, unternehmerischer Berliner,
die sich zum Ziel gesetzt haben, die Welt des Kaffees zu
revolutionieren. 2011 startete Gründer Hans Stier mit einer Vision:
Die weltweit erste Kaffeemaschine zu bauen, die Kaffee nicht nur
mahlt und brüht, sondern auch röstet. Nun ist es soweit: Mithilfe von
Crowdsourcing und Crowdfunding soll die Vision Wirklichkeit werden.
Weiterführende Informationen unter:

Bonaverde: http://bonaverde.com
Jovoto: http://bonaverde.jovoto.com
Kickstarter: http://kickstarter.bonaverde.com



Pressekontakt:

Hans Stier
Wöhlertstraße 12
10115 Berlin
mailto:hans(at)bonaverde.com
Telefon: +49 (0)172 303 66 97
Fax: +49 (0) 321 211 46 378

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachtsgeschenke für das Smartphone von ISY / Die Eigenmarke von Media-Saturn bietet cleveres Zubehör in farbenfrohem Design (FOTO) Was das Christkind so bringt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2013 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980826
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berliner Start-up will dank Crowdfunding den Kaffeemarkt revolutionieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bonaverde (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bonaverde



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 200


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.