InternetIntelligenz 2.0 - Informationsmanagement als strategische Erfolgsposition im Unternehmen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Informationsmanagement als strategische Erfolgsposition im Unternehmen

ID: 980146

FIR veranstaltet 5. Aachener Informationsmanagement-Tagung


(PresseBox) - Unternehmen, denen es gelingt, die Ressource "Information" zielgerichtet und effizient zu managen, können sich Wettbewerbsvorteile im Markt sichern.
Unternehmen sehen IT längst nicht mehr nur als Kostenfaktor, sondern haben erkannt, dass sie einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der Unternehmensziele leisten kann. Die fünfte Aachener Informationsmanagement-Tagung beleuchtet daher anhand aktueller Zukunftsthemen wie Industrie 4.0, cyber-physischen Systemen, Cloud-Computing und Big Data, wie Firmen ihr Informationsmanagement sinnvoll ausrichten können.
Die Tagung wird vom FIR an der RWTH Aachen in Kooperation mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (BITKOM), dem Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) und dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA) veranstaltet. Sie findet vom 12. bis zum 13. Februar 2014 in den neuen Räumlichkeiten des FIR im Cluster Logistik am RWTH Aachen Campus statt.
"Auf der Veranstaltung wollen wir beleuchten, welchen Beitrag effizientes und effektives Informationsmanagement zum Unternehmenserfolg leisten kann.", erklärt der Leiter des Bereichs Informationsmanagement des FIR, Matthias Deindl. Dabei geht es den Veranstaltern nicht nur darum, aufzuzeigen, wie Informationstechnologien Geschäftsprozesse unterstützen können, sondern auch um die spannende Frage, wie diese Technologien Innovationen fördern können, um Wettbewerbsüberlegenheit und langfristig überdurchschnittliche Ergebnisse im Vergleich zu den Marktbegleitern zu erzielen.
Referenten namhafter Unternehmen wie Deutsche Post DHL, ZF Friedrichshafen AG, Lufthansa Technik Logistik Services GmbH, REWE Group und Robert Bosch GmbH beleuchten dazu das Thema in den beiden parallel stattfindenden Tagungssträngen "Prozesse und Organisation" und "Innovative IT-Lösungen".
Die Teilnahme an der Aachener Informationsmanagement-Tagung kostet 795 Euro. Frühbucher zahlen bei einer Anmeldung bis zum 31. Dezember 2013 nur 695 Euro. Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung sind online abrufbar. www. im-tagung.de





Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen. Seit 2010 ist das FIR leitendes Institut des Clusters Logistik am RWTH Aachen Campus. Im Cluster Logistik ermöglichen das FIR eine bisher einzigartige Form der Zusammenarbeit zwischen Vertretern aus Forschung und Industrie. Bereits heute sind im Cluster Logistik namhafte Unternehmen immatrikuliert. Eine Übersicht der immatrikulierten Partner ist auf der Internetseite www.campus-cluster-logistik.de abrufbar.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen. Seit 2010 ist das FIR leitendes Institut des Clusters Logistik am RWTH Aachen Campus. Im Cluster Logistik ermöglichen das FIR eine bisher einzigartige Form der Zusammenarbeit zwischen Vertretern aus Forschung und Industrie. Bereits heute sind im Cluster Logistik namhafte Unternehmen immatrikuliert. Eine Übersicht der immatrikulierten Partner ist auf der Internetseite www.campus-cluster-logistik.de abrufbar.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eventplanung UWT stellt beim 7. Schüttgut-Forum in Würzburg aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2013 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980146
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aachen


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Informationsmanagement als strategische Erfolgsposition im Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FIR an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DigiCafé–Espresso trifft Industrie 4.0 ...

Kaffee trinken und spielerisch den Einstieg in Industrie 4.0 verstehen– das macht ITA-Promovend Rosario Othen mit seiner digitalen Espressomaschine möglich. Rosario stattete die Espressomaschine vom Typ Quickmill mit einem Proportional-Integral-Di ...

CBA Aachen 2025 ...

Am 25. Juni 2025 laden das Center Integrated Business Applications (CIBA) und das FIR an der RWTH Aachen zum CBA Aachen – Congress on Business Applications Aachen ein. Die Fachveranstaltung auf dem RWTH Aachen Campus richtet sich an Fach- und Fà ...

Alle Meldungen von FIR an der RWTH Aachen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 89


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.