InternetIntelligenz 2.0 - Das Erste: Neue Fälle für "Die Pfefferkörner": Am Samstag startet die Kinderkrimiserie

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste: Neue Fälle für "Die Pfefferkörner": Am Samstag startet die Kinderkrimiserie mit einem Dreierpack im Ersten

ID: 979744

(ots) - Mit den Folgen 118 bis 120 beginnt am kommenden
Samstag, 16. November 2013, um 8.35 Uhr die neue Staffel des
ARD-Kinderkrimis "Die Pfefferkörner" im Ersten. Zunächst müssen Nina
Pellicano (gespielt von Carolin Garnier), 13-jährige Tochter des
Schulhausmeisters, und der gleichaltrige Max Paulsen (Bruno
Alexander) aber ein neues Ermittlerteam gründen, nachdem ihre Freunde
Emma und Henri Hamburg verlassen haben. In der ersten neuen Folge
stößt Nina auf die zwölfjährige Jessi (Martha Fries), die mutig einem
Obdachlosen hilft, der von Jugendlichen attackiert wird. Zusammen mit
Jessis kleinem Patchwork-Bruder Luis (Emilio Sanmarino) bilden die
vier Kinder die neue Generation der "Pfefferkörner", die von ihrem
Hauptquartier in der Speicherstadt aus leidenschaftlich gegen
Verbrechen und Ungerechtigkeit antreten.

In den drei 25-minütigen Episoden am Samstag geht es neben
Übergriffen auf Obdachlose (Folge 118: " Obdachlos") um fiese
Schülerstreiche, die weit über das Erträgliche hinausgehen (Folge
119: "Alarm in der Schule"), und um Jessis und Ninas Tanzlehrer, den
die verliebte Jessi beim Ausladen gestohlener Waren beobachtet (Folge
120: "Hip Hop"). In weiteren Folgen der 10. Staffel - jeweils im
Dreierpack samstags um 8.35 Uhr - setzen sich die Pfefferkörner für
Jugendheime und mutige Nein-Sager ebenso ein wie für eine gerechte
Bestrafung von Dieben und Rechtsradikalen. Die Kinderserie handelt
auch von Freundschaft und Zusammenhalt, Stress in der Schule und mit
den Eltern, Gefühlen der Trauer oder der Freude und natürlich der
ersten Liebe.

In den Erwachsenenrollen sind Doris Kunstmann als Großmutter von
Max, Lucia Peraza Rios als Luis' Mutter, Markus Knüfken als Jessis
Vater sowie Orazio Zambelletti und Clelia Sarto als Ninas Eltern zu
sehen.

"Die Pfefferkörner" wurde produziert von Studio Hamburg




FilmProduktion im Auftrag der ARD unter Federführung des NDR für Das
Erste. Produzentin ist Kerstin Ramcke. Die Redaktion hat Sandra Le
Blanc-Marissal (NDR). Regie führten Franziska Hörisch, Andrea
Katzenberger und Klaus Wirbitzky nach Drehbüchern von Anja Jabs,
Catharina Junk, Andrea Katzenberger, Katja Kittendorf und Jörg
Reiter.

Weitere Informationen finden akkreditierte Journalisten im
Presseheft zur Serie im Pressedienst Das Erste unter
https://presse.daserste.de Aktuelle Pressefotos unter ard-foto.de Im
Internet: www.DasErste.de/checkeins



Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann(at)DasErste.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Frank Plasberg präsentiert Die große Samstags-Dokumentation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2013 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979744
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: Neue Fälle für "Die Pfefferkörner": Am Samstag startet die Kinderkrimiserie mit einem Dreierpack im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.