InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wartung und Tuning für PV-Anlagen

ID: 979292

(PresseBox) - Neben der Säuberung von PV-Anlagen von sichtbaren Verunreinigungen und Ablagerungen kann auch noch durch weitere Wartungsmaßnahmen die Leistung bestehender Anlagen verbessert werden. Oftmals liegt der Grund für eine Leistungsminderung nicht nur am Schmutz, sondern auch an der Verkabelung und der Elektronik. Über die Jahre hinweg werden die Kabelstränge durch Tierbisse und Witterung geschädigt. Defekte Sicherungen, Dioden oder Steckkontakte, sowie Ableitströme oder gelockerte Befestigungen und Materialermüdung sind weitere gängige Langzeitschäden, die durch regelmäßige Wartung behoben bzw. verhindert werden können. Fachunternehmen wie die iKratos GmbH verfügen über spezielle Messgeräte, die sogar Mikrorisse aufspüren können. Doch das ist nicht immer alles, was für eine in die Jahre gekommene Anlage getan werden kann: rund 40% der bestehenden Anlagen können leistungstechnisch ?getunt?, also aufgerüstet werden. Dies meint zumeist den Einbau modernerer Wechselrichter und die Optimierung der Verschaltung. Bei teilweiser Abschattung der Solarfläche kann beispielsweise durch falsche Verstringung der Module ein großer Leistungsverlust entstehen, der mitnichten auch zum vorzeitigen Abschalten der Anlage und somit zu geringeren Betriebszeiten führen kann. Mit solchen Maßnahmen kann die Gesamtleistung erfahrungsgemäß um bis zu 10 % und mehr gesteigert werden. Dies ist ein nicht zu unterschätzender Zugewinn. Eine große Rolle spielt dabei eine genaue Datenbeschreibung der Anlage, die zur genauen Abschätzung von Aufrüstungsmöglichkeiten bereits im Vorfeld unerlässlich ist.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nicht nur sauber, sondern rein High Desert Gold schließt Bohrprogramm bei Grey Eagle ab: Bohrung GE-13-036 durchteufte u.a. 22,9 Meter mit 1,5 g/t Goldäquivalent (i)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.11.2013 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979292
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wartung und Tuning für PV-Anlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltig heizen in Herzogenaurach ...

Wärmepumpen gewinnen auch in Herzogenaurach zunehmend an Bedeutung – sowohl im Neubau als auch bei der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden. Die effiziente Heiztechnologie gilt als zentrale Lösung für eine klimafreundliche und zukunftss ...

Klimafreundlich heizen in Lauf a.d. Pegnitz ...

In Lauf an der Pegnitz nimmt die Wärmewende zunehmend Fahrt auf – insbesondere im privaten Wohnungsbau setzen immer mehr Eigentümerinnen und Eigentümer auf moderne Wärmepumpentechnologie. Als umweltfreundliche und langfristig wirtschaftliche He ...

iKratos GmbH erhält Top-Anerkennung von SMA ...

Die iKratos GmbH, ein führender Fachbetrieb für ganzheitliche Energielösungen in der Metropolregion Nürnberg und Umgebung setzt mit ihrem Partner SMA Solar Technology AG neue Maßstäbe in Sachen Photovoltaik-Speichersysteme. Jüngst wurde die iK ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.