InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Wellness Wecker

ID: 978786

Wecker ohne Tickgeräusch sorgen für eine erholsamen Schlaf, dazu mit einer Wellness Beleuchtung mit wechselnden Farb Illuminationen in blau rot und grün und verschiedenen Weckmelodien, damit gehen Sie beruhigt schlafen und werden zuverlässig geweckt.


(IINews) - Der neue Wellness Wecker von Atlanta von Licht und Ton beflügelt in den Tag, so präsentieren sich die 3 neuen farbigen Tischwecker.
Moderne Form - futuristische Technik: Der Mensch reagiert auf gezielte Licht - und Tonreize angeregt und positiv. Wechselnde Illumination und unterschiedliche Klangerlebnisse verhelfen zu einem gut gelaunten Start in den Tag. Ein toller Effekt durch wechselnde Beleuchtung in den Farben grün, rot, und blau dazu eine Weckwiederholung die so genannte Repetition von unterschiedlichen Melodien. Besonders hervorzuheben ist das fast geräuschlose Uhrwerk. Es ist kein Tickgeräusch zu hören, da das Quarz Uhrwerk mit einer schleichenden Sekunde ausgestattet ist. Die Ablesbarkeit bei Tag und Nacht ist perfekt, Große schwarze arabische Zahlen heben sich kontrastreich auf dem weißen Zifferblatt ab. Der Minutenzeiger und der Stundenzeiger sind mit Luminova Leuchtmasse belegt und zeigen nach Betätigung der Lichttaste noch einige Zeit die Uhrzeit präzise an.
Die Genauigkeit bei Quarzuhren wird erzeugt durch die Teilung der Sekunde bei Quarzuhren wird die Sekunde geteilt in 32.768 Hz, die sich mittels Frequenzteilung durch 215 - dazu dienen in Summe 15 Flipflops - Sekundenimpulse herleiten lassen. Da Quarz sehr hart ist, liegt bei Anregung des Quarzes als Dickenschwinger die Resonanzfrequenz eines Kristallblocks von einigen Millimetern Größe, der problemlos in ein übliches Uhrgehäuse passen würde, viel zu hoch, nämlich im Megahertzbereich. Durch die Stimmgabelform ließe sich das Quarz leichter biegen, und die Baugröße würde kleiner, so dass ein Quarz trotz tiefer Resonanzfrequenz in ein Uhrgehäuse passte. Quarze in Stimmgabelform sind jedoch schwer herzustellen und teuer. Stabförmige Biegeschwinger sind noch kleiner und lassen sich zudem leichter und kostengünstiger herstellen. Daher verwenden Kleinquarze mit niedriger Frequenz meist stabförmige Biegeschwinger. Diese Frequenz ist ein Kompromiss, da die Stromaufnahme der Flipflops proportional mit der Frequenz steigt und die Batterie der Uhr einige Jahre Strom liefern soll.Wellness Wecker




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Grossuhren und Kleinuhren von A wie AMS bis Z wie Zeppelin Fliegeruhren



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Martin Pohlmann
Martin Pohlmann
Augustastr. 6
32052 Herford
info(at)martin-pohlmann.de
05221 144270
http://www.grossuhren.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachtsgeschenke: Herrenunterwäsche von Jockey und Zimmerli DESIGNERLEUCHTEN VON LEDO LED: JETZT MIT FUNKELNDEN SWAROVSKI KRISTALLEN
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.11.2013 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978786
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Pohlmann
Stadt:

Herford


Telefon: 05221 144270

Kategorie:

Mode & Lifestyle


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Wellness Wecker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Markenuhren Produktion und Vertrieb e.K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Markenuhren Produktion und Vertrieb e.K.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.