InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lohnt sich die Investition in eine Photovoltaikanlage eigentlich noch ?

ID: 977811

1,3 Millionen Photovoltaikanlagen gibt es in Deutschland, viele erzeugen bereits eigenen Strom für die Bewohner


(PresseBox) - Solarplanung einfach mit PvsimpelStändige Diskussionen in Zeitungen, der Politik und Regierung und ebensohäufige Änderungen des EEG (ErneuerbareEnergienGesetz) verunsichern potentielle Solaranlagenbetreiber. Die Gretchenfrage ob sich eine Investition in eine stromerzeugende Solaranlage mit den stetig sinkenden Einspeisevergütungen überhaupt irgendwann amortisiert. Vorauspreschende Schlagzeilen über spätere Regressionen gegen Anlagenbetreiber (EEG Umlage) in Form steuerlicher Zusatzbelastungen und ähnlich absurde Vorschläge verunsichern den Investor des Ökostroms.
"Tatsächlich lohnt sich eine Photovoltaikanlage heutzutage bei einer Einspeisevergütung von derzeit ca. 14 Ct pro kWh (bei Inbetriebnahme im November 2013) für Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung unter 10 kWp kaum noch, wenn der erzeugte Strom ausschließlich in das öffentliche Netz eingespeist wird, doch das macht seit 2 Jahren keiner unserer Kunden mehr, alle Anlagen sind mittlerweile Eigenstromerzeugungsanlagen und speisen ins eigene Netz ein, Pro KWh spart man so rund 27 Ct, so Willi Harhammer Chef der Solarfirma iKratos aus Weissenohe. Mittlerweile haben sich die Preise für PV-Anlagen für ein Einfamilienhaus auf 8.000 bis 10.000 Euro eingependelt. Allerdings gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den auf dem eigenen Dach erzeugten Strom selbst zu nutzen. Zusätzlich gibt es für kleines Geld intelligente Managementsysteme, die es ermöglichen, daß der Strom genutzt wird, wenn er entsteht. Waschmaschine, Trockner und/oder Spülmaschine werden gestartet, wenn die Sonne scheint und die Solaranlage Strom produziert. Wer will und noch unabhängiger werden will, investiert in einen Solarstromspeicher, der den solar erzeugten Strom für die Nacht oder weniger sonnenreiche Stunden vorhält. Ein Standart hier sind Bleigelakkus, die zukunftfähigere Variante: Lithium Ionen Technik. Es sind mit Speichersystemen 100% Unabhängigkeit möglich. Wichtig dabei: Jede Kilowattstunde, die vom eigenen Dach aus direkt verbraucht wird, muß nicht eingekauft werden. Im Hinblick auf vermutlich weiter steigende Energiepreise wird sich die Anschaffung Photovoltaikanlage bei passenden Voraussetzungen immer rechnen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Warschauer Klimagipfel muss neuen Welt-Klimaschutzvertrag vorbereiten. Kanzlerin Merkel muss Handlungsfähigkeit zeigen Gasheizung oder Wärmepumpe ?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.11.2013 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977811
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lohnt sich die Investition in eine Photovoltaikanlage eigentlich noch ?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltig heizen in Herzogenaurach ...

Wärmepumpen gewinnen auch in Herzogenaurach zunehmend an Bedeutung – sowohl im Neubau als auch bei der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden. Die effiziente Heiztechnologie gilt als zentrale Lösung für eine klimafreundliche und zukunftss ...

Klimafreundlich heizen in Lauf a.d. Pegnitz ...

In Lauf an der Pegnitz nimmt die Wärmewende zunehmend Fahrt auf – insbesondere im privaten Wohnungsbau setzen immer mehr Eigentümerinnen und Eigentümer auf moderne Wärmepumpentechnologie. Als umweltfreundliche und langfristig wirtschaftliche He ...

iKratos GmbH erhält Top-Anerkennung von SMA ...

Die iKratos GmbH, ein führender Fachbetrieb für ganzheitliche Energielösungen in der Metropolregion Nürnberg und Umgebung setzt mit ihrem Partner SMA Solar Technology AG neue Maßstäbe in Sachen Photovoltaik-Speichersysteme. Jüngst wurde die iK ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.