InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Kindertiger 2013 geht an "Die Abenteuer des Huck Finn" / Bereits zum sechsten Mal haben VISION KINO und KiKA den Drehbuchpreis Kindertiger verliehen

ID: 977380

(ots) - Im Rahmen der Eröffnung der SchulKinoWoche Berlin
wurde am 8. November 2013 im Filmtheater am Friedrichshain der
Drehbuchpreis Kindertiger verliehen. Vor über 300 Schülerinnen und
Schülern sowie Gästen aus der Film- und Medienbranche gab die
fünfköpfige Kinderjury den von ihr bestimmten Gewinner bekannt: In
diesem Jahr konnte Sascha Arango den mit 25.000 Euro dotierten Preis
für sein Drehbuch "Die Abenteuer des Huck Finn" von Frank Völkert,
dem stellvertretenden Vorstand der Filmförderungsanstalt, entgegen
nehmen. Mit dem Autor freuten sich die ebenfalls anwesende
Huck-Finn-Regisseurin Hermine Huntgeburth und der Produzent Boris
Schönfelder.

Die fünf Mädchen und Jungen der Kinderjury, die im jungen Alter
von elf bis 13 Jahren bereits große Medien- und Drehbuchkompetenz
bewiesen haben, nannten als Begründung: "Die Geschichte ist witzig,
hat aber trotzdem einen ernsten Hintergrund. Man kann etwas lernen,
aber ohne moralischen Zeigefinger. Unser Gewinnerdrehbuch ist
spannend, denn unser Held macht eine Entwicklung durch, bei der er
nicht immer zwischen Gut und Böse unterscheiden kann. Dabei ist die
Freiheit sein größtes Ziel."

Ebenfalls nominiert waren die Drehbücher zu den Filmen "Ostwind"
von Lea Schmidbauer und Kristina Magdalena Henn sowie "Pommes essen"
von Tina von Traben und Rüdiger Bertram. Alle drei nominierten Filme
wurden vor der Preisverleihung zur Eröffnung der SchulKinoWoche
Berlin von rund 20 Schulklassen gesehen, und die Autoren und
Autorinnen stellten sich gerne im Anschluss den Fragen des jungen
Publikums.

Über die Nominierungen entschieden die Drehbuchautorin Bettine von
Borries, die Filmkritiker Knut Elstermann (radioeins) und Lars-Olav
Beier (DER SPIEGEL), die Redakteurin Silvia Keil (KiKA), die
Produzentinnen Nina Trachte (Rat Pack Filmproduktion) und Meike




Kordes (Kordes & Kordes Film ) sowie die Geschäftsführerin von VISION
KINO Sarah Duve.

Seit 2008 verleihen VISION KINO und Der Kinderkanal von ARD und
ZDF den Drehbuchpreis Kindertiger. Das von der Filmförderungsanstalt
(FFA) gestiftete Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro wird an das beste
verfilmte Drehbuch eines Kinderfilms verliehen, der bereits regulär
im Kino aufgeführt wurde. Aus allen Einreichungen nominiert ein
Expertengremium drei Drehbücher, unter denen die Kinderjury den
Gewinner bestimmt.

Weitere Informationen und die Jurybegründung finden Sie unter
www.visionkino.de.

Über die Preisverleihung des Kindertigers berichtet Moderator Juri
Tetzlaff in der "TRICKBOXX" am 10. November um 15:45 Uhr bei KiKA.



Pressekontakt:
Kontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BDZV zur Tagesschau-App: Wettbewerbsverstoß muss gerichtlich sanktionierbar sein Neuer Internetauftritt für die OMA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2013 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977380
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Erfurt


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Kindertiger 2013 geht an "Die Abenteuer des Huck Finn" / Bereits zum sechsten Mal haben VISION KINO und KiKA den Drehbuchpreis Kindertiger verliehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.