InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Londoner Anwaltskanzlei mit der Suche nach "200 Millionen US-Dollar, die von Timoschenko und Lasarenko unterschlagen wurden" beauftragt

ID: 977324

(ots) -
Die ukrainische Regierung hat eine führende Londoner
Anwaltskanzlei beauftragt, über 200 Millionen US-Dollar
wiederzufinden, die angeblich "von einigen Personen, darunter auch
den beiden ehemaligen Ministerpräsidenten der Ukraine Julia
Timoschenko und Pawlo Lasarenko, veruntreut wurden".

Bei dieser Kanzlei handelt es sich um Lawrence Graham, deren
Mitarbeiter international als Experten für Vermögensabschöpfung
gelten. Sie wurde damit beauftragt, Gelder wiederzufinden, die Mitte
der 1990er Jahre verschwanden, also in der Zeit, in der Timoschenko
das Gasmonopolunternehmen United Energy Systems leitete und Lasarenko
ihr als Premierminister diese Monopolstellung verschafft hatte.

"Das gesetzeswidrige Verhalten der beteiligten Personen bei der
vorgeblichen Unterschlagung wurde in der Vergangenheit bereits in den
USA, der Schweiz und der Ukraine strafrechtlich verfolgt und
geahndet", gab Lawrence Graham in einer Erklärung bekannt.

Lasarenko wurde im letzten Jahr aus einem kalifornischen Gefängnis
entlassen, in dem er eine neunjährige Freiheitsstrafe für
Geldwäschegeschäfte während des genannten Zeitraums verbüsst hatte.
Timoschenko wurde 2011 unabhängig davon wegen Amtsmissbrauchs
verurteilt, weil sie während ihrer Amtszeit als Premierministerin
einen Gasliefervertrag im Wert von 10 Milliarden US-Dollar mit
Russland unrechtmässig unterzeichnet hatte. Diese neueste
Untersuchung macht es schwieriger, rechtzeitig vor dem Gipfeltreffen
der Europäischen Union in Wilna Ende November, bei dem das
Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine unterzeichnet
werden soll, ihre Begnadigung zu erwirken.

"Wir freuen uns sehr darüber, dass man uns mit diesem wichtigen
Fall betraut hat, und wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserem
weltweiten Netzwerk aus Fachanwälten für Betrug und




Vermögensabschöpfung über die geeignete Expertise für einen Auftrag
dieser Art verfügen", erklärt Andrew Witts, der Leiter der Abteilung
Vermögensabschöpfung bei Lawrence Graham.

Zu den Vermögenswerten, die von dieser Untersuchung betroffen
sind, gehört auch eine Villa in Kalifornien im Wert von 6,75
Millionen US-Dollar, die Lasarenko in den 1990er Jahre gekauft hatte.
Sie befindet sich in den Hügeln bei San Francisco und wurde früher
von Schauspieler Eddie Murphy bewohnt. In der Zwischenzeit wurde sie
von den US-Behörden beschlagnahmt.

Lasarenko, der von Transparency International bereits einmal als
eines der zehn korruptesten Staatsoberhäupter benannt wurde, soll bis
Ende des Jahres aus den USA ausgewiesen werden. Man geht jedoch nicht
davon aus, dass er in die Ukraine zurückkehren wird.

Wie gegen Timoschenko finden auch gegen ihn Ermittlungen wegen des
politisch motivierten Attentats auf den Oppositionsabgeordneten
Jewgeni Schtscherban statt, der die Korruption und das finanzielle
Fehlverhalten in den 1990er Jahren scharf kritisiert hatte.
Schtscherban wurde 1996 von professionellen Auftragskillern am
Flughafen Donezk erschossen.



Pressekontakt:
Tim Stott (+49-160-99-07-01-89)

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 10. November 2013 um 21.45 Uhr im Ersten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2013 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977324
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

London


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Londoner Anwaltskanzlei mit der Suche nach "200 Millionen US-Dollar, die von Timoschenko und Lasarenko unterschlagen wurden" beauftragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ukraine Monitor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ukraine Monitor



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.