"Bildgewaltig inszeniert": Das große SAT.1-TV-Event "In einem wilden Land" mit Emilia Schüle, Nadja Uhl und Benno Fürmann am 12. November 2013, um 20:15 Uhr (FOTO)

(ots) -
7. November 2013. "Frischer Mix aus Abenteuer, Western und Drama",
urteilt die TV Direkt, die TV 14 meint "Kurzweilige Unterhaltung
bildgewaltig inszeniert", und die TV Digital freut sich auf "Starke
Frauen auf Friedensmission." Im großen TV-Event "In einem wilden
Land" (12. November 2013, um 20:15 Uhr) nimmt SAT.1 die Zuschauer mit
auf eine packende Reise ins Texas des 19. Jahrhunderts, wo die junge
Weberin Mila (Emilia Schüle) nach dem Tod ihres Mannes Mats (Jannis
Niewöhner) den Neuanfang sucht und in dem Komantschen-Krieger Buffalo
Hump (Wesley French), der die hübsche Weberin zunächst als Geisel in
seine Gewalt nimmt, eine neue Liebe findet. "Mila entwickelt sich im
Laufe des Films gewissermaßen zu einer Heldin. Ihre
Widerstandsfähigkeit, ihr Mut, ihr Lebenswille, ihre Dreistigkeit und
Verzweiflung lassen sie über sich selbst hinauswachsen", beschreibt
Emilia Schüle ihre Figur, die sich allen Hindernissen stellt und
selbst als Gefangene der Komantschen ihren Mut nicht verliert. Für
Nadja Uhl, die als Gräfin Cecilie von Hohenberg zusammen mit Mila vor
ihrem machtbesessenem Mann Arnim (Benno Fürmann) flieht und ebenfalls
als Geisel in die Gefangenschaft der Indianer gerät, ist das Projekt
etwas ganz Besonderes: "Ich fand es abenteuerlich, nach vielen Filmen
in der letzten Zeit, die politischen und religiöse Schwerpunkte
hatten, einen 'Indianerfilm' zu drehen. Das wurde mir noch nie
angeboten." Für sie und ihren Filmpartner Benno Fürmann ist es nach
"Der Sturmflut" bereits die zweite Zusammenarbeit: "Diesmal geht
unsere Beziehung einen Schritt weiter, ist krasser, rabiater",
beschreibt Benno Fürmann das Verhältnis der beiden Eheleute in "In
einem wilden Land" zueinander und schwärmt darüber hinaus von seiner
jungen Kollegin Emilia Schüle: "Die anfängliche Rehhaftigkeit
entpuppt sich bei näherem Hinsehen als tiefe Authentizität, eine sehr
junge und sehr entspannte Frau, die für ihr Alter schon so weit ist."
Zum Hintergrund: Der Film basiert auf ein wahren Begebenheit: Der
sogenannte "Mainzer Adelsverein" organisierte ab 1844 die
Übersiedlung deutscher Auswanderer nach Texas - mit dem Ziel, dort
eine deutsche Kolonie zu gründen. Als besondere historische Leistung
gilt der Friedensvertrag zwischen den deutschen Immigranten und
Komantschen: Er ist der einzige Kontrakt dieser Art, der von beiden
Seiten nie gebrochen wurde.
Im Anschluss an "In einem wilden Land" begibt sich SAT.1 um 23:00 Uhr
in der Dokumentation "Die weiße Komantschin" auf Spurensuche nach
Cynthia Ann Parker: 1836 wurde die Siedlertochter im Alter von neun
Jahren von Indianern entführt und lebte fortan rund 25 Jahre als
vollwertiges Stammesmitglied unter den Komantschen. Erst 1860 kehrt
sie als Gefangene der Texas Rangers zurück in die weiße Zivilisation.
Gegen ihren Willen muss sie wieder bei ihrer weißen Familie leben -
ein Trauma, an dem Cynthia Ann Parker am Ende zerbricht.
Das große SAT.1-TV-Event "In einem wilden Land" am 12. November 2013,
um 20:15 Uhr.
Die SAT.1-Dokumentation "Die weiße Komantschin" am 12. November 2013,
um 23:00 Uhr.
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG
Kommunikation/PR
Katrin Dietz
Tel. +49 [89] 9507-1154
Katrin.Dietz(at)ProSiebenSat1.com
Bildredaktion:
Bettina Nissum
Tel. +49 [89] 9507-1172
Bettina.Nissum(at)ProSiebenSat1.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.11.2013 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977198
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unterföhring
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Bildgewaltig inszeniert": Das große SAT.1-TV-Event "In einem wilden Land" mit Emilia Schüle, Nadja Uhl und Benno Fürmann am 12. November 2013, um 20:15 Uhr (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAT.1 obs-iewl-bild531szene44.jpg obs-iewl-bild706szene70b.jpg obs- (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).