InternetIntelligenz 2.0 - Das Erste / "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 12. November 2013, um 23.15 Uhr

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste / "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 12. November 2013, um 23.15 Uhr

ID: 977179

(ots) - Das Thema:

Der Prozess des Jahres: Gehört Christian Wulff vor Gericht?

Viele Wochen lang hielt die Affäre um den Bundespräsidenten das
Land in Atem. 18 Monate nach seinem Rücktritt muss Christian Wulff
sich als Angeklagter vor dem Landgericht Hannover verantworten. Von
den vielen Enthüllungen ist nach Prüfung der Juristen allerdings
wenig übrig geblieben. Ist dieser Prozess angemessen?

Gäste:
Rita Süssmuth (CDU, Ex-Bundestagspräsidentin)
Dieter Dehm (Die Linke / verteidigt Christian Wulff)
Sibylle Weischenberg (Journalistin)
Moritz Hunzinger (ehem. PR-Unternehmer)
Jakob Augstein (Verleger und Journalist)

Rita Süssmuth, CDU / Sie wurde immer wieder, auch nach Wulffs
Rücktritt, als mögliche Bundespräsidentin gehandelt. Auf dem
Höhepunkt der Wulff-Affäre sagte die Christdemokratin, das Wichtigste
für Politiker sei nicht, keine Fehler zu machen, sondern mit Fehlern
richtig umzugehen. Ist das Christian Wulff gelungen? Als Lehre aus
der Affäre mahnt die frühere Bundestagspräsidentin einen
respektvolleren Umgang zwischen Politikern, Bürgern und Medien an.

Dieter Dehm, Die Linke / "Alle Vorwürfe gegen Christian Wulff sind
lachhaft." Der niedersächsische Linken-Politiker überrascht mit
seinem Beistand für den Ex-Bundespräsidenten. Die politischen Gegner
haben sich letztes Jahr angefreundet und waren diesen Sommer
gemeinsam im Urlaub. "Christian Wulff ist weder korrupt noch
erpressbar", sagt Dieter Dehm und prophezeit: "Er wird freigesprochen
werden und dann als geläuterter Mann zurückkommen."

Sibylle Weischenberg / "Der Prozess ist richtig und wichtig,
selbst wenn Christian Wulff nur wegen 90 Cent angeklagt wäre",
urteilt die Society-Expertin. Das gesamte Rechtssystem wäre in Frage
gestellt, wenn der Prozess jetzt nicht geführt würde, denn: "Wir sind




doch keine Bananenrepublik. Als Staatsoberhaupt hat ein
Bundespräsident überkorrekt zu sein!", meint Sybille Weischenberg.

Moritz Hunzinger / "Christian Wulff hätte nicht zurücktreten
müssen." Davon ist der Ex-PR-Berater überzeugt. Moritz Hunzinger
bedauert, dass Wulff seinem damaligen Rat nicht gefolgt sei, im Amt
zu bleiben. Das Gerichtsverfahren sei auf ein "Miniformat
eingedampft". Wulff sei das Opfer einer Hetzjagd der Medien geworden.

Jakob Augstein / "Das Staatsoberhaupt verhält sich wie ein
deutscher Berlusconi. Das Amt des Präsidenten muss vor ihm geschützt
werden", schrieb der "Spiegel Online"-Kolumnist ("Im Zweifel links")
im Januar 2012, vor dem Rücktritt des Bundespräsidenten. Seine
persönliche Würde als Politiker habe Wulff verspielt. Wie sieht der
Verleger der Wochenzeitung "Freitag" das 18 Monate später?

"Menschen bei Maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der
ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit der Vincent TV GmbH.

Redaktion: Hans-Georg Kellner und Carsten Wiese



Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de

Felix Neunzerling, ZOOM MEDIENFABRIK GmbH ,
Tel.: 030/3150 6868, E-Mail: FN(at)zoommedienfabrik.de

Fotos über www.ard-foto.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der JOW-Webkatalog hat einen neuen Betreiber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2013 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977179
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 12. November 2013, um 23.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.