InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein voller Erfolg: HDT-Lehrgang Brandschutzbeauftragter im Sommer 2013 in Timmendorfer Strand

ID: 976731

Weiterbildung im Urlaubsort: Haus der Technik führte in Timmendorfer Strand den Lehrgang Brandschutzbeauftragter durch.


(IINews) - (NL/2524756310) Miiten im Sommer: Weiterbildung an der Ostsee - HDT-Lehrgang Brandschutzbeauftragter im Sommer 2013 in Timmendorfer Strand


Das Haus der Technik hat bisher weit über Tausend Brandschutzbeauftragte erfolgreich geschult!
In der Regel finden diese Kurse in Essen, aber auch in den Zweigstellen Berlin und München statt.
Der nächste Termin ist der 02.-07. Dezember 2013 in Essen.
Ein ganz besonderes Highlight in jedem Jahr ist allerdings der Sommer-Lehrgang in Timmendorfer Strand, der diesjährig vom 02.-07. September stattfand und wieder einmal ein voller Erfolg war!

Hier geht es zur Fotogalerie des Lehrgangs Brandschutzbeauftragter Timmendorfer Strand (auf der Seite ganz unten):
http://www.brandschutzbeauftragter.de/brandschutzbeauftragter.html

Der Brandschutzbeauftragte soll betriebliche Mängel im Unternehmen erkennen, diese in geeigneter Form abstellen lassen, oder Flucht- und Rettungswege kontrollieren. Darüber hinaus soll er die Belegschaft unterweisen und sensibilisieren sowie den Unternehmer im Bereich des betrieblichen Brandschutzes beraten. Das sind jedoch nur Auszüge seiner Arbeit. Letzten Endes geht es darum, dass ein Brandschutzkonzept nur dann stimmig und praktikabel ist, wenn alle Aspekte konsequent umgesetzt werden und alle Mitarbeiter sensibilisiert und geschult sind.
Der Brandschutzbeauftragte ist im Idealfall das Bindeglied zwischen Mitarbeiter, Unternehmer und dem betrieblichen Brandschutz.
Seine Arbeit hat das Ziel, Feuer, Rauch und deren Auswirkungen auf ein Minimum zu reduzieren. Der Brandschutzbeauftragte ist letztlich auch ein Garant dafür, dass es nach einem Brand mit dem Unternehmen weitergeht und nicht der Weg in die Insolvenz vorprogrammiert ist!
Daher ist die Bestellung eines Brandschutzbeauftragten immer eine gute Investition!




Ein Brandschutzbeauftragter wird vom Arbeitgeber schriftlich beauftragt.

Das Haus der Technik (HDT) bietet den Lehrgang "Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten" an und richtet sich bei dieser Schulung streng nach den Vorgaben der BG und der vfdb-Richtlinie 12-09/01. Dort werden 64 Unterrichtseinheiten vorgeschlagen, die das HDT Ihnen als einwöchigen Kurs anbietet.

Die nächsten Termine:

Brandschutzbeauftragter am 02. - 07. Dezember 2013 in Essen

Brandschutzbeauftragter am 20. - 25. Januar 2014 in Essen

Brandschutzbeauftragter am 17. - 22. Februar 2014 in Hamburg

Brandschutzbeauftragter am 17. - 22. März 2014 in München

Brandschutzbeauftragter am 07. - 12. April 2014 in Essen

Brandschutzbeauftragter am 12. - 17. Mai 2014 in Berlin

Brandschutzbeauftragter am 23. - 28. Juni 2014 in Essen

Brandschutzbeauftragter am 01. - 06. September 2014 in Timmendorfer Strand

Alle Infos dazu auch unter: www.brandschutzbeauftragter.de



Pressekontakt

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 18 03 251, Fax. 0201 18 03 269
E.Mail: k.brommann(at)hdt-essen.de
Internet: www.hdt-essen.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik ist ein modernes Weiterbildungsinstitut. Es wurde 1927 als Verein gegründet und ist seit 1946 Außeninstitut der RWTH Aachen und Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es ist wirtschaftlich unabhängig und gilt heute als das älteste technisch orientierte Weiterbildungsinstitut Deutschlands.

1.500 Veranstaltungen pro Jahr befassen sich mit Themen aus den Bereichen: Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Automobiltechnik, Chemie, Bauwesen, Umweltschutz, Management, Recht und Medizin.
Rund 16.000 Fach- und Führungskräfte bilden sich jährlich im Haus der Technik weiter. Die meisten in Essen, einige aber auch in den Zweigstellen des HDT in Berlin oder München oder überall dort auf der Welt, wo das HDT Seminare und Tagungen durchführt.

Aus rund 10.000 bewährten Referenten können die Fachbereichsleiter die jeweils Besten für ihre Veranstaltungen aussuchen. Die Themen werden aktuell, wissenschaftlich fundiert und praxisnah dargebracht. Diesem hohen Qualitätsstandard müssen sich alle verschreiben, die für das HDT arbeiten wollen. Von Anfang an war Qualität oberstes Gebot. Deshalb ist das HDT auch Gründungsmitglied des Wuppertaler Kreises, der für Qualität in der Weiterbildung steht.

In Inhouse-Seminaren schneiden wir die Themen unseres Angebotes optimal auf die Bedürfnisse der Unternehmen zu und stimmen Termin, Dauer und Seminarort mit unseren Auftraggebern ab. Die Unternehmen können seit neuestem auch Seminare nach Maß buchen. Das bedeutet, dass in diesem Fall auch die Inhalte selbst genau auf die Ziele des Unternehmens und der Mitarbeiter ausgerichtet werden.

Dem Verein gehören ca. 1.000 Firmen- und Personenmitglieder an. 



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Kai Brommann
Hollestr. 1
45127 Essen
k.brommann(at)hdt-essen.de
0201 18 03 251
www.hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Vielfalt für das iPad Air Weihnachtsfeier mit Ernst Crameri in St. Moritz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.11.2013 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 976731
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 18 03 251

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein voller Erfolg: HDT-Lehrgang Brandschutzbeauftragter im Sommer 2013 in Timmendorfer Strand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 22


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.