"Die Essensretter" gewinnt den 10. econsense Journalistenpreis
(ots) - econsense prämiert zum 10. Mal Medienbeiträge zum
Thema Wirtschaft und Nachhaltigkeit
Valentin Thurn gewinnt für seinen TV-Film "Die Essensretter" den
Hauptpreis des econsense Journalistenpreises 2013. Zwei Jahre nach
seinem Film "Taste the Waste" will Valentin Thurn wissen, was sich in
der Zwischenzeit in Sachen Abfallvermeidung getan hat. Für den
ARD-Beitrag hat er sich auf die Suche gemacht und in ganz Europa
Unternehmen und Einzelpersonen gefunden, die mit Ideenreichtum und
Engagement der Lebensmittelverschwendung entgegentreten.
Der Nachwuchspreis geht an Daniela Leistikow mit "Der gläserne
Trench" aus der Financial Times Deutschland. Leistikow portraitiert
darin einen Mode-Designer, der für seine Kleidung nicht nur die
Herkunft der Materialien detailliert offen legt, sondern auch die
Preisgestaltung seines Produkts.
Das Dossier "Die Klimakrieger" von Astrid Blasberg und Kerstin
Kohlenberg aus der ZEIT wird mit dem Sonderpreis ausgezeichnet. Die
Autorinnen decken in ihrem Beitrag auf, wie in den USA Meinung gegen
den Weltklimarat gemacht wird und mit welchen Strategien PR-Manager
Zweifel an der Klimaforschung sähen.
Die Preisverleihung fand am 6. November 2013 im Allianz Forum am
Pariser Platz in Berlin statt. Bilder der Verleihung finden Sie
unter: http://www.econsense.de/de/veranstaltungen/econsense
Der seit 2004 jährlich vergebene econsense Journalistenpreis steht
allen Bewerbern offen, die sich in ihren Arbeiten mit den Themen
Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung beschäftigen. Die
Ausschreibung zum 11. econsense Journalistenpreis beginnt im Sommer
2014.
Über econsense:
Das Unternehmensnetzwerk econsense wird von 35 multinational
aktiven Unternehmen getragen und engagiert sich für die praktische
Gestaltung unternehmerischer Nachhaltigkeit. Im Jahr 2000 auf
Initiative des BDI gegründet, versteht sich econsense als fachlich
kompetenter Dialogpartner und Expertenforum für den Austausch mit
Politik, Wissenschaft, Medien und Gesellschaft zur Weiterentwicklung
von unternehmensrelevanten Nachhaltigkeitsthemen. Mehr zu den
Aktivitäten von econsense: www.econsense.de
Pressekontakt:
econsense - Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e.
V.
Breite Straße 29, 10178 Berlin,
Claudia Geisler, Referentin für Kommunikation und Veranstaltungen
Telefon: +49 (0)30-2028-1457, Fax: -2474
Email: c.geisler(at)econsense.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.11.2013 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 976668
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Die Essensretter" gewinnt den 10. econsense Journalistenpreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
econsense - Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).