InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BITMi: Routerzwang hemmt Innovationen

ID: 976649

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) reicht eine Stellungnahme zum Thema Routerzwang bei der Bundesnetzagentur ein. Der BITMi fordert die Beibehaltung des Netzabschlusspunkts?Dose an der Wand? und freie Endgeräteauswahl für den Benutzer.

(PresseBox) - Der Bundesverband IT-Mittelstand hat sich heute klar gegen einen Routerzwang positioniert. In seiner Stellungnahme an die Bundesnetzagentur fordert BITMi, für DSL die ?Dose an der Wand? als Netzabschlusspunkt beizubehalten. An dieser Schnittstelle erhalten Benutzer Zugang zu einem öffentlichen Telekommunikationsnetz. ?Wir müssen sicherstellen, dass jeder Nutzer sein Endgerät frei auswählen kann und dass Provider gesetzlich verpflichtet sind, ihren Kunden auf Anfrage die DSL-Zugangsdaten zu übermitteln?, sagte BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün.
Der Bundesverband IT-Mittelstand sieht durch einen Routerzwang vor allem den Wettbewerb und die Innovation im deutschen Markt stark gefährdet. Seit der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes hat sich ein innovativer und dynamischer Markt für Spitzenprodukte auch aus mittelständischen deutschen TK-Herstellern entwickelt. ?Abgesehen von offensichtlichen Nachteilen für Nutzer führt weniger Wettbewerb zu schlechteren Produkten und höheren Sicherheitsgefahren?, warnt BITMi-Präsident Grün.
?Bei den meisten vorgeschlagenen Modellen der Bundesnetzagentur ist eine Vermischung der Grenzen zwischen öffentlichem Netz und privatem Endgerät und damit eine Erweiterung der Kontrolle der Provider vorgesehen. Wir sehen hier schwerwiegende Gefahren sowohl für die Netzneutralität als auch für den Datenschutz?, erklärt Grün.

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.000 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.000 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gebührenmissbrauch bei Siemens Telefonanlage durch Hacking-Angriffe Wichtiger Baustein für Cyber-Physical Systems - Synapticon erweitert SOMANET um WiFi-Modul
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2013 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 976649
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aachen


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BITMi: Routerzwang hemmt Innovationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband IT-Mittelstand e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.