InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Modernisieren von IBM Notes-Anwendungen auf der DNUG

ID: 975887

Stefan Sucker von We4IT hält Vortrag zum Application Framework Aveedo in Frankfurt


(PresseBox) - Im Lindner Congress Hotel Frankfurt auf der DNUG Konferenz vom 11. bis 13. November präsentiert der Bremer Notes-Experte We4IT sein Application Framework Aveedo. Geschäftsführer Stefan Sucker referiert zum Thema "Modernisieren von Notes-Anwendungen" und zeigt lösungsorientiert, wie Unternehmen ihre etablierten Notes-Applikationen ins Social Business, ins Web und auf mobilen Endgeräten integrieren. Dabei verfolgt das Unternehmen den strikten Ansatz: "Konfigurieren statt Programmieren." Sämtliche We4IT-Lösungen sind auf eine schnelle und intuitive Bedienung ausgelegt. Im Vordergrund steht immer der Anwender. "Unternehmen sollen keine unnötige Zeit in unsere Lösungen investieren", verdeutlicht We4IT-Geschäftsführer Stefan Sucker. "Unser Anspruch ist es, die gewünschten Funktionalitäten in kürzester Zeit und mit nur weniger Mausklicks bereitzustellen. Dafür steht nicht nur unser XPages-Framework Aveedo, sondern auch unsere anderen Lösungen wie beispielsweise die mobile Anwendung docLinkr."
"Immer mehr Unternehmen binden Social Business in ihre täglichen Arbeitsabläufe ein", so Sucker. "Die Umstellung und die Einbettung etablierter Notes-Anwendungen stellt viele Unternehmen jedoch vor große Herausforderungen. Daher bieten wir mit Aveedo ein Tool, das es Unternehmen sowohl ermöglicht, Applikationen zu modernisieren, zu mobilisieren, in Social Business zu integrieren und die Arbeitsprozesse auch durch vorgefertigte Out-of-the- Box-Anwendungen zu optimieren."
Weitere Informationen unter www.dnug.de und www.we4it.com

Das Bremer Unternehmen We4IT ist ein internationaler Software-Anbieter mit Experten-Know-how für Softwarelösungen und Informationstechnologien und steht seinen Kunden seit 2001 mit einem umfassenden Leistungsangebot zur Verbesserung der Informationsstrukturen zur Seite. Die We4IT GmbH setzt sich als Spezialist in den Geschäftsfeldern Groupware und E-Business zum Ziel, diese Informationen praxisnah und effizienzsteigernd zu gestalten. Als IBM Premier Business Partner nutzen sie das breite IBM Collaboration Solutions Produktportfolio, um Kunden effizienzsteigernde Lösungen in den Bereichen Business, Mobile und Infrastruktur anzubieten. Abgerundet wird das Angebot durch die zugehörigen Managed Services, die den Kunden von der Beratung und Konzeption bis hin zur Einführung, Schulung und nachhaltigen Pflege unterstützen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Bremer Unternehmen We4IT ist ein internationaler Software-Anbieter mit Experten-Know-how für Softwarelösungen und Informationstechnologien und steht seinen Kunden seit 2001 mit einem umfassenden Leistungsangebot zur Verbesserung der Informationsstrukturen zur Seite. Die We4IT GmbH setzt sich als Spezialist in den Geschäftsfeldern Groupware und E-Business zum Ziel, diese Informationen praxisnah und effizienzsteigernd zu gestalten. Als IBM Premier Business Partner nutzen sie das breite IBM Collaboration Solutions Produktportfolio, um Kunden effizienzsteigernde Lösungen in den Bereichen Business, Mobile und Infrastruktur anzubieten. Abgerundet wird das Angebot durch die zugehörigen Managed Services, die den Kunden von der Beratung und Konzeption bis hin zur Einführung, Schulung und nachhaltigen Pflege unterstützen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  We4IT auf der SNoUG Adobe schließt bundesweite Rahmenverträge zur Softwarelizenzierung für Schulen und Hochschulen / Gleichzeitig zeigt internationale Studie dringenden Handlungsbedarf beim Thema Kreativität in der Lehre
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.11.2013 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 975887
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen/Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Modernisieren von IBM Notes-Anwendungen auf der DNUG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

We4IT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von We4IT GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.