DJV-Verbandstag für Ausbau der Freiheitsrechte

(PresseBox) - In mehreren Anträgen haben die Delegierten des DJV-Verbandstags in Hannover am heutigen Mittwoch einen Ausbau der Pressefreiheit und der journalistischen Freiheitsrechte gefordert. An den neu gewählten Deutschen Bundestag richtet sich die Forderung nach Schaffung eines Presseauskunftsrechts gegenüber Bundesbehörden. Ein weiterer Beschluss des DJV-Konvents zielt auf die Änderung des Gerichtsverfassungsgesetzes ab. Es solle künftig möglich sein, dass Gerichtsverhandlungen für Journalisten in einen weiteren Raum übertragen werden könnten. Damit reagiert der DJV auf die Posse um die Akkreditierung zum Münchner NSU-Prozess.
An die Regierungen von Bund und Ländern appelliert der DJV, "wirkungsvolle Maßnahmen zur Sicherung des Informantenschutzes auch gegen nachrichtendienstliche Ausspähung zu ergreifen", wie es wörtlich in einem Beschluss des DJV-Verbandstags heißt. Journalistinnen und Journalisten als Berufsgeheimnisträger im Umgang mit ihren Informanten dürften nicht zum Gegenstand nachrichtendienstlicher Vorgänge werden.
Für den Erhalt der Medienvielfalt setzt sich der DJV ein, indem er eine Verschärfung des Kartellrechts und eine personelle Aufstockung des Bundeskartellamts fordert. Fusionen, Kooperationen und andere Formen der Zusammenarbeit von Medienunternehmen müssten strenger kontrolliert und gegebenenfalls untersagt werden, heißt es in dem Beschluss.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.11.2013 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 975728
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"DJV-Verbandstag für Ausbau der Freiheitsrechte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Journalisten-Verband e.V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).