Auf sanften Sohlenüber die Felder / Der neue Quadtrac von CASE IH feiert Premiere auf der Agritechnica 2013 in Hannover. (FOTO)

(ots) -
Ein neues Raupenfahrzeug des Traktorherstellers CASE IH kommt in
diesem Jahr fast wie ein Panzer daher, ist aber auf friedlicher
Mission unterwegs. Da, wo andere Schlepper Reifen haben, arbeitet der
Quadtrac mit jeweils einem unabhängigen Bandlaufwerk, also insgesamt
vier an der Zahl. Das hat einen großen Vorteil. Das Gewicht dieser
rund 25-Tonnen schweren Zugmaschine, denn so viel bringt das über
600-PS starke Gefährt auf die Waage, verteilt sich so auf eine
Kontaktfläche, die weit über die normaler Reifenschlepper hinausgeht.
Der Hersteller spricht von 25 Prozent. Der Koloss kommt also eher
leichtfüßig daher. Selbst bei schlüpfrigen Verhältnissen bleibt der
Quadtrac in Spur und verliert nie die Bodenhaftung. Für die
landwirtschaftlichen Betriebe hat das enorme Vorteile. Sie können
auch bei ungünstigeren Witterungsverhältnissen ihre Feldarbeit
verrichten, ohne eine Schädigung der Bodenstruktur befürchten zu
müssen. Sanfter zu den Äckern ist nur noch das Pferd.
Trotz hoher PS-Zahl und enormen Gewicht lässt sich der stärkste
Serientraktor der Welt problemlos navigieren, denn der Hersteller hat
seine neueste Kreation mit dem Feinsten vom Feinen ausgestattet. Wenn
es sein muss, knickt der Riese auch mal ein. Ein Knickgelenk in der
Mitte der Maschine erlaubt Veränderungen von 13 Grad nach oben oder
unten. Das verbessert die Fahreigeneischaften und optimiert die
Gewichtsverteilung. Andere technische Spezialitäten wie das so
genannte Positive Drive Konzept oder ein "mittig wirkendes Zugpendel"
verstärken die positiven Effekte und verteilen die enormen Kräfte und
Drücke des Quadtrac gleichmäßig auf alle vier Laufwerke.
Bei aller Kraft kommt auch der Fahrkomfort nicht zu kurz.
Kabinenfederung, Sitzbelüftung und Rundumsicht sind längst Standard
in der Welt der Arbeitstechnik. Die Fahrerkabine gleicht einem
modernen Cockpit und ist voll gespickt mit modernster
Computertechnologie. Der Fahrer dirigiert die verschiedenen,
angebauten Arbeitswerkzeuge wie beispielsweise Pflug oder Sämaschine
über eine Multicontroller-Armlehne mit integriertem Farbdisplay,
unterstützt von einem automatischen Produktivitätsmanagement, das für
jedes Gerät und jedes Gelände die beste Kombination von Gang und
Motordrehzahl regelt. Das Getriebe ist natürlich voll synchronisiert.
Der Antrieb des Quadtracs ist nicht nur kraftvoll, sondern auch
sanft zur Umwelt. Der Motor erfüllt die verschärften
Emissionsvorschriften der so genannten Tier 4/Final/Stage IV,
Efficient POwer kommt zum Einsatz und die Hi-eSCR Technologie, nicht
zu vergessen der NOx Umwandlungsgrad von 95 Prozent. Das alles muss
der Laie nicht verstehen. Wichtig ist, was hinten rauskommt. Und das
sind Abgaswerte, die den Vergleich zur modernen PKW-Technologie nicht
scheuen müssen.
Der Quadtrac von CASE IH ist vom 10. bis zum 16. November auf der
Agritechnica auf dem CASE IH-Stand 05B15 in Halle 5 zu sehen.
Pressekontakt:
René J. Laglstorfer
Public Relations Europe, Middle East & Africa
Brand Communication
Case IH & Steyr
CNH Österreich GmbH, Steyrer Str. 32, A-4300 St. Valentin
Tel.: +43 7435 500 634
Mobil: +43 676 880 86 634
E-mail: rene.laglstorfer(at)caseih.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.11.2013 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 974341
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
St. Valentin, Österreich
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auf sanften Sohlenüber die Felder / Der neue Quadtrac von CASE IH feiert Premiere auf der Agritechnica 2013 in Hannover. (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Case IH & Steyr caseih-quadtrac-1.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).