InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Publikumsmagnet offerta zog 140 000 Menschen an

ID: 973610

Besucherstärkste Messe der Region mit Spitzenergebnis

(LifePR) - Rund 140 000 Besucher kamen zwischen 26. Oktober und 3. November zur 41. offerta in die Messe Karlsruhe. Die Präsentationen von über 820 Ausstellern, das attraktive Unterhaltungs- und Informationsprogramm mit vielen Events und Mitmachaktionen machten die offerta 2013 neun Tage lang zum Anziehungspunkt für Menschen aus der Region und darüber hinaus.
"Die konstant hohe Besucherzahl der letzten Jahre zeigt uns, dass die offerta die zentrale Einkaufs- und Informationsplattform ist, auf der die Menschen 'der Region Bestes' erleben können. In einer dynamischen Region wie dieser sind wir gefordert, die offerta ständig weiterzuentwickeln, so wie wir dieses Jahr etwa eine bessere Themengliederung eingeführt haben", sagt Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK).
Die Bedeutung der offerta "als Schaufenster über die Region hinaus" betonte zudem Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup in der Eröffnungsshow. Er setzt darauf, dass die offerta auch neue Besucher anlockt, die Karlsruhe so kennenlernen können und wiederkommen.
Aussteller bewerten Messe positiv - Besucherrekord am Feiertag
Wie zufrieden die Aussteller mit dem Verlauf der offerta sind, zeigt die hohe Wiederkehrabsicht. Rund 80 Prozent geben an, 2014 wieder dabei sein zu wollen: Die ersten verbindlichen Anmeldungen liegen bereits vor. Das deckt sich auch mit der Kauftätigkeit der Besucher: 75 Prozent der Besucher haben auf der offerta etwas gekauft oder bestellt. Das sind fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Sowohl die Besucherfrequenz als auch die Qualität der Kundengespräche wurde von den Ausstellern positiv bewertet. Außergewöhnlich stark war zudem der Feiertag am Freitag, 1. November. Er zählt zu den besucherstärksten Tagen in den letzten zehn Jahren. "Da sich die Besucher auf vier Hallen, den Umlauf, das Atrium und das neu platzierte Kinderland verteilten, konnte stets ein angenehmer Aufenthalt gewährleistet werden", bilanziert Wirtz.




Lob von Besuchern für mehr Übersichtlichkeit
Gute Noten erhielt die überarbeitete Gliederung in fünf Themenbereiche. 71,5 Prozent der Befragten zeigten sich mit der Übersichtlichkeit der Themen höchst zufrieden. Somit wollen 93 Prozent die offerta wieder besuchen. Über fünf Prozent der Besucher wurden über soziale Netzwerke auf die offerta aufmerksam und gleichzeitig konnten die Fans der offerta auf facebook im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt werden.
Promis, Musik, Sport - Events auf der offerta
Fester Bestandteil der offerta sind eine Vielzahl von Events, Mitmachaktionen und Showacts. Für Begeisterung sorgte der erstmals durchgeführte "KSC-Tag", bei dem der Mannschaftsbus mit allen Profispielern zur offerta kam. Die Fans nahmen hunderte von Metern Schlangestehen in Kauf, um ein Autogramm der Fußballstars zu bekommen. "Die tolle Resonanz auf den KSC-Tag hat uns sehr gefreut. Die Fans haben die Gelegenheit, ihre Idole hautnah erleben zu können, stark wahrgenommen. Aber auch insgesamt war der Zuspruch an unserem Stand wesentlich stärker als im Jahr zuvor. Wir werden auch im kommenden Jahr wieder bei der offerta präsent sein", so KSC-Präsident Ingo Wellenreuther.
Weitere Promis statteten der offerta einen Besuch ab. Darunter Anja Polzer, Doris Schmidts, Marc Marshall und Joey Kelly. Höhepunkte im Programm bildeten die Wahl zu Miss und Mister Baden-Württemberg, der offerta MUSIC AWARD (präsentiert von: die neue welle) sowie der "familientag" und der "freundinnentag".
offerta stand auch im Zeichen von 10 Jahre Messe Karlsruhe
Mehr als 100 Glückspilze hatten anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Messe Karlsruhe Eintrittskarten und Verzehrgutscheine gewonnen. Vor genau zehn Jahren war die offerta die Premierenveranstaltung des neu eröffneten Messegeländes.
"Wir beobachten, dass die Menschen aus der Region in den letzten Jahren immer häufiger auf Messen gegangen sind und dabei vor allem dem Messestandort Karlsruhe den Vorzug gaben", freut sich Britta Wirtz über die Entwicklung der Messe in den letzten zehn Jahren.
Attraktives Angebot in vier Themenhallen und im Atrium
In Halle 1 ("freizeit & region") präsentierten sich Regionen von ihrer besten Seite: typische Spezialitäten und touristische Highlights standen im Vordergrund. Vor Ort waren unter anderem Karlsruhe mit einem neu gestalteten Stand, Karlsruhes Partnerstadt Krasnodar, Como (Lombardei) sowie der Schwarzwald, die Genießerregion Ortenau und Rastatt. Zudem fanden die Besucher in Halle 1 ein vielfältiges Angebot rund um Sportarten sowie die passende Bekleidung und Sportgeräte. Viele Automarken und neue Modelle waren hier ebenfalls präsent.
In Halle 2 ("bauen & informieren") zeigten Hersteller, Handwerk und Fachhandel aktuelle Trends rund um Renovieren, energetisches Sanieren und Bauen. Kompetente Fachberatung und das breite Produktspektrum der Aussteller zeichnet das fachliche Niveau dieses Themenbereichs aus.
In Halle 3 ("leben & wohnen") standen Einrichtungsideen für Wohnzimmer, Küche, Bad sowie Mode und Accessoires im Fokus. Auch ein fundiertes Angebot rund um Gesundheit und Wellness war hier zu finden.
Ein Highlight für viele Besucher war auch 2013 wieder die dm-arena, in der sich alles um kulinarische Genüsse und Küchenhelfer drehte und viele Direktvermarkter ihre Produkte vorstellten. Brandneu war hier der Themenbereich "frau!" mit Angeboten rund um Mode, Beauty, Wellness und Beruf. Das winterlich gestaltete Atrium ("winterland") beherbergte erstmals neben dem Wintersportangebot einen elsässischen Markt mit typischen Spezialitäten wie Weinen, Spirituosen, Gebäck, herzhaften Gerichten und touristischen Informationen.
Ausstellerstimmen der offerta 2013:
Markus Hirth, Junior Chef von 2-Rad Hirth, (Halle 1) zog folgende Bilanz: "Die offerta ist für uns die wichtigste Marketingmaßnahme zum Ende der Saison. Hier können wir den Kunden bereits Produkte für 2014 vorstellen. Durch die offerta können wir unseren Bekanntheitsgrad deutlich steigern und als langjähriger Aussteller konnten wir auch feststellen, dass sich das Einzugsgebiet in den letzten Jahren kontinuierlich überregional erweitert hat. Wir sind sehr zufrieden."
Landratsamt Rastatt, Michael Weis, Wirtschaftsförderung Landkreis Rastatt, (Halle 1) sagte: "Besuchermäßig sind wir sehr zufrieden. Wir haben wesentlich mehr Besucher am Stand, da wir unser Konzept geändert haben. Die Leute möchten etwas erleben, und das können sie hier am Stand."
Carsten Rosswag, Gebietsmanager Region Nordbaden Paradigma, Systemanbieter regenerativer Heiztechnik (Halle 2) sagte: "Der Zuspruch am Stand ist sehr gut. Besonders im Fokus liegen dabei alternative Energiequellen basierend auf Solarwärmetechnik und Pelletheizungen. Wir hatten viele gut vorinformierte Kunden am Stand und konnten für das kommende Jahr sehr konkrete Gespräche führen."
Uwe Pfister, Geschäftsführer Möbelwerkstatt Pfister, (Halle 3): "Die offerta war schon immer eine gute Messe für uns. Die offerta lief für uns besser als erwartet. Wir hatten schon viel mehr Kontakte gesammelt als letztes Mal. Wir haben schon viele andere Messen ausprobiert. Jetzt nehmen wir nur noch an der offerta und an der imm Cologne teil."
Heiko Schmidt von Cookmal Haushaltsgeräte bewertete: "Wir haben so viele Verkäufe gehabt, dass sich die offerta für uns rentiert hat. Natürlich erwarten wir auch ein Nachmessegeschäft. Positiv war für uns auch, dass wir die Zuständigen der Messe Karlsruhe immer erreichen und unsere Anliegen schnell klären konnten."
Die offerta 2014 findet vom 25. Oktober bis 2. November in der Messe Karlsruhe statt.
Weitere Programmpunkte und Informationen: www.offerta.info

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfurt aktiv: Messedoppel lockte 33.000 Besucher Motivation steigert kaum die Wahrscheinlichkeit auf Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.11.2013 - 07:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 973610
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Publikumsmagnet offerta zog 140 000 Menschen an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eloyse Lesueur will ihren Vorjahrestitel verteidigen ...

Fünf Jahre machte der Weitsprung der Frauen beim INDOOR MEETING in der Karlsruher Europahalle, das am 1. Februar in seine 30. Auflage geht, Pause, bis er 2013 wieder ins Programm aufgenommen wurde. 2008 schon mit dabei war die damals erst 19-jähri ...

Verena Seiler mit kleinem Jubiläum beim INDOOR MEETING ...

Sie ist Deutschlands Sprintkönigin und eines der Gesichter des Karlsruher INDOOR MEETINGs, das am 1. Februar 2014 seine 30. Auflage in der Europahalle Karlsruhe erfährt: Verena Sailer. Schon vier Mal ist sie hier angetreten. Zwar hat sie noch nie ...

Kugelstoß-Weltmeister will seinen ersten Sieg in Karlsruhe ...

Genau eine Woche ist es her, dass Athletenkoordinator Alain Blondel den Stabhochspringer Raphael Holzdeppe als ersten Top-Athleten für das INDOOR MEETING am 1. Februar 2014 vorstellte. Mit dem Kugelstoßer David Storl hat nun ein zweiter Weltmeiste ...

Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.