InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Region Hannover bedankt sich bei ehrenamtlich tätigen jungen Menschen

ID: 973585

Juleica-Party für Jugendleiterinnen und Jugendleiter in der HDI-Arena

(LifePR) - Bei den Pfadfindern, in Sportvereinen, bei Naturschutz- oder Wohlfahrtsverbänden: Jugendgruppenleiterinnen und Jugendgruppenleiter leisten einen wichtigen Beitrag zur Jugendarbeit in den Städten und Gemeinden in der Region Hannover. Für ihr ehrenamtliches Engagement hat sich die Region Hannover am Freitagabend (1.11.) mit einer großen Party in der Business-Lounge in der HDI-Arena bedankt.
"Durch den gestiegenen Leistungsdruck in den Schulen wird Freizeit für Jugendliche immer mehr zum knappen Gut", sagte Regionspräsident Hauke Jagau vor den rund 400 anwesenden Gästen. "Umso mehr Respekt und Anerkennung verdienen die vielen jungen Menschen, die sich für andere engagieren und damit Verantwortung übernehmen. Mit der Party wollen wir uns für diesen Einsatz bedanken und die Juleicas darin bestärken, mit ihrer wichtigen Arbeit weiterzumachen."
"Die 'Juleicas' sind unverzichtbarer Teil der städtischen Kinder- und Jugendarbeit. Ohne sie wären Ferien und Freizeit vieler Kinder Hannovers langweiliger, vielleicht sogar unmöglich", sagte Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok. "Für das große Engagement, ihre Kreativität und ihren Spaß an der ehrenamtlichen Arbeit: Hut ab!"
"Ich bin zutiefst beeindruckt von der Fülle der Unterstützer, die die Party erst möglich gemacht haben", sagte Werner Bürgel, Vorstandsvorsitzender des Regionsjugendrings Hannover e.V.. "So wird das ehrenamtliche Engagement der Jugendleiterinnen und Jugendleiter gebührend geehrt und die zumeist jungen Ehrenamtlichen motiviert, trotz Schulstress, sich auch in Zukunft zu engagieren."
Der inhaltliche Schwerpunkt der Danke-Schön-Veranstaltung lag dieses Mal auf dem Thema Freiwilligendienst: Sechs Einrichtungen und Verbände, die GIS Freiwilligendienste, die Freiwilligendienste im Sport, das Projekt Dostane der Türkischen Gemeinde in Niedersachsen, die Johanniter, die Freiwilligendienste der MHH und die Kinderladen-Initiative Hannover, stellten ihre Angebote vor. Und das mitunter spielerisch: mit einem Musik- oder Wahrnehmungsquiz, mit der Vorführung einer Rettungsübung oder Bewegungsspielen.




Außerdem luden eine Tombola und Initiativen aus der Jugendarbeit mit verschiedenen Aktionen zum Mitmachen ein - von einer Forschwerkstatt des Phänomobils aus Wennigsen bis hin zu einer Dominostein-Bahn der Jugendpflege und des Stadtjugendrings Wunstorf. Wer wollte, konnte bei Führungen die HDI-Arena erkunden, oder bei einem alkoholfreien Cocktail der Schülerfirma Green 11 der KGS Hemmingen Erfahrungen mit anderen Juleicas austauschen. Musikalische Einlagen gab die hannoversche Band "Lichtjahr", die in diesem Jahr den landesweiten Wettbewerb "Musikrausch 5.0" gewonnen hat. Moderiert wurde der Abend von Kreisjugenddiakon Michael Benkowitz aus Burgdorf.
Eingeladen waren rund 2.000 Jugendleiterinnen und Jugendleiter aus der Region Hannover, davon gut 600 aus der Landeshauptstadt und knapp 1.400 aus dem Umland Hannovers. Alle von ihnen haben in einer 50-stündigen Ausbildung die Jugendleitercard - kurz: Juleica - erworben. Als Anerkennung erhielten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen abschließend verschiedene kleine Präsente von lokalen Sponsoren, wie Eintrittsgutscheine oder Informationen für die Jugendgruppenarbeit.
Seit 2006 findet die Juleica-Party als Danke-schön-Veranstaltung statt. Die Ehrung wurde in Kooperation mit den selbstständigen Jugendhilfeträgern, den Städten Hannover, Laatzen, Langenhagen, Lehrte und Springe, sowie dem Stadtjugendring Hannover und dem Regionsjugendring ausgerichtet.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Russell-Indices: Internationale Bankaktien steigen trotz negativer Schlagzeilen Erfurt aktiv: Messedoppel lockte 33.000 Besucher
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.11.2013 - 07:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 973585
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Region Hannover bedankt sich bei ehrenamtlich tätigen jungen Menschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.