InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erfahrungen mit dem neuen Elektro Smart

ID: 972834

(PresseBox) - Es gibt noch nicht viele auf den Straßen Deutschlands eigentlich scheint der smart for two electric drive (Elektro Smart) von Mercedes Benz ein ausgereiftes Produkt zu sein. Der Werbespruch: "Zukunft, die heute schon fährt", könnte, auf den zweiten Blick allerdings drauf hinweisen, dass die Zukunft erst noch kommt. Die äußere Erscheinung die Lithium Ionen Batterie, das Interieur ist perfekt gemacht. Der Verkauf scheint gut zu laufen, denn ein halbes Jahr Wartezeit sind keine Seltenheit. Mit 145 angegebenen Kilometern erscheint die Reichweite akzeptabel. Nach einem halben Jahr Testzeit und ca. 10.000 km Laufleistung kann man hier schonmal ein Statement abgeben: Ambiente gut, Interieur gut, Reichweite mit Angstschweiß versehen bei maximalst, bei normaler, sicherlich etwas forscher der Fahrweise nur annähernd 100 km, in der Winterzeit dann nicht mal 80 km. Bei einem Benziner oder Diesel würde das bedeuten, er hätte noch nicht mal einen 7 l Tank und wäre dann leer. Bei rund 23.000 Euro Anschaffungswert und ca. 60 Euro monatlich für die Batterie, ist es sicher nicht wirtschaftlich, eigentlich eine Liebhaberei. Man geht zunächst von der angepriesenen "Reichweite-Kilometerzahl" aus, wird aber dann leider in Echtzeit sichtlich enttäuscht, zumal die auf Ladezeit, mit dem Ladeset bei ca. 7 h Ladezeit liegt. Ärgerlich: jede Fahrt muß durchgeplant werden, denn, man hat nur begrenzte Reichweite. Enttäuschend dann wenn die Reichweite weit unter den Verkäufer und Prospektangaben liegen, da spielt man mit dem Gedanken das Auto zurückzugeben. Mercedes-Benz bzw. Smart geht dann allerdings einen knallharten Weg und mit noch mehr Enttäuschung und Verlust kann man einen Leasingvertrag dann mit der eigenen Mercedes Bank rückabwickeln. "Eigentlich ist es ein Fall für die Rechtsabteilungen unseres Staates, wenn man die erwartete Leistung so nicht bekommt", so Willi Harhammer, Chef und Inhaber von iKratos Solar und Energietechnik GmbH, der das Fahrzeug gekauft und sich begeistert hat, aber mittlerweilen sichtlich enttäuscht ist. Der Wagen wurde auch von Mitarbeitern gefahren, die unabhängig die Reichweite bemängelten. "Im Grunde ist man Verfechter von erneuerbaren Energien und Batteriespeichersystemen, sowie Solaranlagen und Windkraft, ich wäre froh wenn die Elektromobilität zusammen mit Photovoltaik rascher vorankäme, aber die Reichweite sollte schon realistisch sein." Nach reiflicher Überlegung weiß man dann, warum Mercedes Mitarbeiter sehr selten in einem Elektroauto der Marke Smart fahren. Ehrlichkeit und Kundenverständnis wäre angebracht. Sonst ist es wirklich: "Zukunft, die heute schon fährt".





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  A - Rating von Invest Report für Solarenergie 3 Deutschland Honeywell zeigt auf 25. jährlicher Kundenveranstaltung Innovationen für industrielle Steuerungen, Sicherheit und Schutz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.10.2013 - 21:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 972834
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erfahrungen mit dem neuen Elektro Smart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wärmepumpe live beim Kunden von iKratos erleben ...

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH veranstaltet am Dienstag, den 2. Dezember 2025, einen exklusiven Infoabend zum Thema Wärmepumpen bei einem Kunden direkt vor Ort in Igensdorf. Dieses besondere Event bietet die einmalige Gelegenheit, eine b ...

Trägt Ihr Dach noch Schwarz- ...

 Graue, schwarze Solarmodule, die sich auf dem Dach abheben und das Gesamtbild eines Hauses stören? Für viele Bauherren und Hausbesitzer war das lange ein Grund, auf Photovoltaik zu verzichten – selbst wenn die Energiekosten sanken und die Umwel ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.