InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EUROSAFE Forum 2013 legt Schwerpunkt auf sichere Endlagerung nuklearer Abfälle

ID: 971783

(PresseBox) - Die Frage nach der sicheren Entsorgung nuklearer Abfälle steht im Mittelpunkt des diesjährigen EUROSAFE Forums, das am 4. und 5. November 2013 in Köln stattfindet. Mehr als 350 Vertreter von Forschungs- und Sachverständigenorganisationen, Behörden, der kerntechnischen Industrie und von Nichtregierungsorganisationen aus dem In- und Ausland werden hierzu im Gürzenich in Köln erwartet.
Bei der Entsorgung nuklearer Abfälle spielen wissenschaftliche, technische, ökologische und sozio-ökonomische Gesichtspunkte ebenso eine Rolle wie die Einbindung der Öffentlichkeit. Die Plenarvorträge am ersten Veranstaltungstag geben einen Einblick in die Sichtweisen verschiedener Akteure, die mit dem Thema nukleare Entsorgung befasst sind. Von Seiten der Aufsichts- und Genehmigungsbehörden tragen William C. Ostendorff, Commissioner der US-amerikanischen NRC und Pierre-Franck Chevet, der Präsident der französischen ASN vor. Darüber hinaus berichten die schweizerische NAGRA von Betreiberseite, die GRS als Technische Sicherheitsorganisation (TSO) und ein Vertreter einer finnischen Standortgemeinde von ihren Erfahrungen. In den Seminaren am zweiten Veranstaltungstag stellen die Mitlieder des TSO-Netzwerks ETSON (European Technical Safety Organisations Network) aktuelle Projekte vor, unter anderem zur Sicherheit von Reaktoren, deren Stilllegung und Rückbau und zum Strahlenschutz.
Zum ersten Mal wird dieses Jahr im Rahmen des EUROSAFE Forums der ETSON-Award verliehen. Er wird vom europäischen TSO-Netzwerk ETSON ausgelobt und zeichnet eine wissenschaftlich-technische Arbeit auf dem Feld der nuklearen Sicherheit aus, die neue Standards in Wissenschaft und Technik setzt.
Mehr zur den Seminarinhalten und Vortragenden bietet das Programm zum EUROSAFE Forum.
Was ist die EUROSAFE-Initiative?




Die EUROSAFE-Initiative ist ein internationales Netzwerk zur Diskussion sicherheitsrelevanter Fragen aus dem nuklearen Bereich. Es setzt sich aus Vertretern nationaler Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden und deren TSO zusammen. Ein Bestandteil der Initiative ist das EUROSAFE-Forum als internationale Fachtagung für nukleare Sicherheit. Die GRS veranstaltet das EUROSAFE Forum seit 1999 jährlich zusammen mit den technischen Sicherheitsorganisationen Frankreichs (IRSN) und Belgiens (Bel V). Darüber hinaus veröffentlicht die Initiative halbjährlich das Magazin "EUROSAFE Tribune". Das Thema der aktuellen Ausgabe 24 ist "Stress tests for enhancing nuclear safety".

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kurbeln Sie Ihr Weihnachtsgeschäft an - Mit Produktwerbung durch Pressearbeit erfolgreich online verkaufen. FIR lädt zum 18. Aachener Unternehmerabend ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.10.2013 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971783
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EUROSAFE Forum 2013 legt Schwerpunkt auf sichere Endlagerung nuklearer Abfälle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.