couplinkyourfleet schafft Mehrwert für Fahrer durch eigenen "Appstore"
Die Couplink Group AG aus Aldenhoven ist im Bereich der prozessorientierten Telematiklösungen mit ihrer Lösung couplinkyourfleet auf dem Markt vertreten und wurde für diese 2012 mit dem Telematik Award ausgezeichnet.

(PresseBox) - Die Couplink Group AG aus Aldenhoven ist im Bereich der prozessorientierten Telematiklösungen mit ihrer Lösung couplinkyourfleet auf dem Markt vertreten und hat sich gerade im Bereich von Speziallösungen für Speditionen, Entsorger und Unternehmen mit field-Service etabliert.
Neben Funktionen wie Positionsbestimmung, Auftragsübermittlung, Scannen, FMS- und Tacho-Remote-Download, Fahrstilanalyse, Lenk- und Ruhezeitendarstellung oder Ermittlung des CO2-footprint, ist die prozessorientierte Integration der Telematiklösung couplinkyourfleet in die bestehende Software-Infrastruktur einer der wesentlichen Stärken der Lösung.
2012 wurde Couplink für ihre Telematiklösung für Entsorger mit dem Telematik Award ausgezeichnet und ist 2013 für den Service-Management-Preis des Kundendienstverbandes Deutschland (KVD) nominiert.
Couplink bietet eine flexible Telematiklösung, bei der je nach Anforderung unterschiedliche Hardware mit Android- oder Windows Mobile-Betriebssystem zum Einsatz kommen kann ? von der professionellen Scannerhardware, ruggedized Tablet PCs bis hin zu kostengünstigeren Consumergeräten, wie Samsung Galaxy Tabs (von 3,5 bis 7 + 10 Zoll Bildschirmgröße).
Der Vorteil der Hardware mit Android-Betriebssystemen ist unter anderem die einfache Bedienbarkeit und die Verfügbarkeit von technologisch hochentwickelter und moderner Hardware. Da bei Android standardmäßig regelmäßig Anwendungen automatisch über eine Internetverbindung geöffnet werden, optimiert Couplink an dieser Stelle das Betriebssystem und schließt dieses komplett für die Internetnutzung. Unvorhersehbare Kosten durch Internetnutzung ? gerade im Roamingbereich ? werden so abgefangen.
Da die Nachfrage auf Kundenseite bestand, nicht alle Apps zu sperren und vereinzelte freizugeben, entwickelte Couplink das Zusatzmodul Mobile App Management (MAM).
MAM by Couplink bietet die Möglichkeit, bestimmte Apps durch einen Administrator freischalten zu lassen, sodass diese von den Fahrern genutzt werden können.
Beispiele für Apps dieser Art sind folgende: ?Autohöfe?, ?BurgerKing?, ?SPORT1? und ?CoPilot Live?.
Jeder Kunde kann hierbei individuell entscheiden, ob und welche Apps den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden.
MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums der Mediengruppe http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums der Mediengruppe http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".
Datum: 30.10.2013 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971547
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ahrensburg bei Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"couplinkyourfleet schafft Mehrwert für Fahrer durch eigenen "Appstore""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Telematik-Markt.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).