InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neues zum Thema Wärmepumpe und Heizung

ID: 971037

Mit Erneuerbaren Energien Heizen


(PresseBox) - Fossile Brennstoffe werden immer teurer und jede internationale Krise treibt die Preise in die Höhe. Und so wie die Energiewende im Bereich der Stromversorgung heute eines der wichtigsten politischen und gesellschaftlichen Aufgabengebiete ist, so hält es sich auch in Ihrem häuslichen Umfeld. Einschlägige Fachfirmen und Energieprofis beraten in der Regel zum Thema Wärmepumpe und Heizung: Kompetent beantwortet man wichtige Fragen zum Thema Energie und Energiesparen. Denn: Die Heizung über eine Wärmepumpe liegt im Trend! Frei verfügbare Energiequellen, die jedem zur Verfügung stehen, sind Luft, Erde oder Wasser.
So sieht die Heizung über die Wärmepumpe aus:
Eine Heizung mit Wärmepumpe zu betreiben, bedeutet Luftwärme und Erdwärme zur Energiegewinnung zu nutzen. Die Heizung mit Wärmepumpe nutzt dabei die vorhandene Energie bzw. den Temperatur-Unterschied aus, um daraus pure Naturenergie zu ziehen. Sie benötigen insgesamt nur ein Viertel der Menge des elektrischen Stroms im Unterschied zu einer Heizung ohne Wärmepumpe. Dass die Heizung über die Wärmepumpe also nachhaltiger ist, versteht sich von selbst.
Zertifiziert für die Installation Ihrer Heizung mit Wärmepumpe
Wichtig dabei, ist eine Zertifizierung als in der Handwerkskammer eingetragener Wärmepumpenbetrieb mit allen dafür nötigen Zulassungen. So kann man in Zukunft ganz ohne Öl und Gas mit einer Wärmepumpe heizen, rein mit der Kraft der NaturEnergie Luft-Erde oder Wasser.
Photovoltaik und Wärmepumpe
Eien Photovoltaikanlage erzeugt elektrischen Strom, um den Eigenbedarf zu erhöhen, kann man den Photovoltaikstrom auch in einer Wärmepumpe nutzen, Spezielle Firmen die beide Gewerke beherrschen beraten hier gerne, um das komplexe Thema sinnvoll auch mit Batteriespeichersystemen zu ergänzen.

iKratos der Spezialist für Wärmepumpe und Photovoltaik



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

iKratos der Spezialist für Wärmepumpe und Photovoltaik



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesumweltministerium fördert innovatives Verfahren in der Aluminiumindustrie Besuch aus Sri Lanka: Experten für Hydrologie tauschen sich aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.10.2013 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971037
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neues zum Thema Wärmepumpe und Heizung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltig heizen in Herzogenaurach ...

Wärmepumpen gewinnen auch in Herzogenaurach zunehmend an Bedeutung – sowohl im Neubau als auch bei der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden. Die effiziente Heiztechnologie gilt als zentrale Lösung für eine klimafreundliche und zukunftss ...

Klimafreundlich heizen in Lauf a.d. Pegnitz ...

In Lauf an der Pegnitz nimmt die Wärmewende zunehmend Fahrt auf – insbesondere im privaten Wohnungsbau setzen immer mehr Eigentümerinnen und Eigentümer auf moderne Wärmepumpentechnologie. Als umweltfreundliche und langfristig wirtschaftliche He ...

iKratos GmbH erhält Top-Anerkennung von SMA ...

Die iKratos GmbH, ein führender Fachbetrieb für ganzheitliche Energielösungen in der Metropolregion Nürnberg und Umgebung setzt mit ihrem Partner SMA Solar Technology AG neue Maßstäbe in Sachen Photovoltaik-Speichersysteme. Jüngst wurde die iK ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.