InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

15.000 Haltestellen in der Tasche

ID: 970832

(ots) - Die Full-Service-Werbeagentur move:elevator hat
für den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) das Service-System
m:e-traffic entwickelt. Ein dynamischer Abfahrtsmonitor, der anzeigt,
wann welche Linie an einer Haltestelle abfährt - und dies in
Echtzeit auf dem Handy, PC oder Tablet.

m:e-traffic macht es möglich, mit wenigen Mausklicks einen ganz
persönlichen Abfahrtsmonitor für eine Wunschhaltestelle zu erstellen.
Einfach die gewünschten Daten eingeben - fertig ist der individuelle
Fahrplan. Auf den einzelnen Benutzer zugeschnitten, zeigt der
Abfahrtsmonitor nur die Linien an, die dieser ausgewählt hat. Und das
so mobil, wie er es braucht. Ob auf PC, Smartphone oder Tablet: Als
webbasierte Anwendung kann das System überall hin mitgenommen und so
flexibel genutzt werden. Das System ist entsprechend in Responsive
Webdesign entwickelt, das den Monitor automatisch und optimal der
Bildschirmgröße anpasst.

m:e-traffic hält Daten von mehr als 1.000 Linien und 15.000
Haltestellen permanent verfügbar. Dabei zeigt das dynamische System
nicht nur die geplanten Fahrtzeiten an. move:elevator hat den
Abfahrtsmonitor über eine Schnittstelle an den EFA-Server
(elektronische Fahrplanauskunfts-Server) des VRR angebunden. So
werden überall, wo eine Internetverbindung verfügbar ist, die
Echtzeitdaten angezeigt.

Nicht nur für Einzelpersonen, auch für Unternehmen ist m:e-traffic
attraktiv. Sie können den Abfahrtsmonitor in ihren Geschäftsräumen
installieren und so den Alltag ihrer Mitarbeiter oder Kundschaft
optimieren. Denn diese können sich ganz flexibel nach den
tatsächlichen Abfahrtszeiten der Busse und Bahnen richten.

Der direkte Weg zum Abfahrtsmonitor: http://abfahrtsmonitor.vrr.de

Über move:elevator

Die Full-Service-Werbeagentur bietet das gesamte Leistungsspektrum




der integrierten Kommunikation. Zum Portfolio der Agentur mit den
Standorten Oberhausen und Dresden zählen Print- und
Onlinekommunikation, Direktmarketing, PR und Bewegtbildkommunikation
sowie Dienstleistungen in den Bereichen Events, Promotion,
Merchandising und POS-Logistik. move:elevator beschäftigt mehr als
160 Mitarbeiter und generierte im Jahr 2012 einen Umsatz von rund 17
Millionen Euro. Weitere Informationen: www.move-elevator.de und
www.brandnew-entertainment.de



Pressekontakt:
Sonja Kostersitz
Pressereferentin
Telefon: 0208 377 11 247
sok(at)move-elevator.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einwahl in die Telefonkonferenz mit dem Browser Content Marketing mit maximaler Authentizität
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2013 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970832
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Oberhausen


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"15.000 Haltestellen in der Tasche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

move elevator GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von move elevator GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.